931 Ergebnisse für: mietpreisbremse
-
Land verordnet Mietpreisbremse für 45.000 Wohnungen | hessenschau.de | Politik
https://www.hessenschau.de/politik/land-verordnet-mietpreisbremse-fuer-45000-wohnungen,nassauische-heimstaette-102.html
Nach der SPD entdeckt die schwarz-grüne Landesregierung bezahlbaren Wohnraum als Wahlkampfthema: Für die meisten Wohnungen der Nassauischen Heimstätte gilt nun eine Mietpreisbremse. Das Unternehmen soll zudem bis 2023 fast 5.000 Wohnungen bauen.
-
Mietpreisbremse kommt als Flickwerk in ausgewählten Städten - Politik - derwesten.de
http://www.derwesten.de/politik/mietpreisbremse-kommt-als-flickwerk-in-ausgewaehlten-staedten-id8638003.html
SPD und Union legen bei ihren Verhandlungen den Schwerpunkt auf Sozialpolitik. So konnten sich die Verhandlungsführer auf begrenzte Mieten in teuren Städten einigen. Kritiker bemängeln, dann lohne sich Wohnungsbau nicht mehr. Der Mieterbund befürchtet…
-
Wohnen: Bekommt München eine eigene Mietpreisbremse? - WELT
https://www.welt.de/regionales/bayern/article174766242/Wohnen-Bekommt-Muenchen-eine-eigene-Mietpreisbremse.html
Die Mieten in der bayerischen Landeshauptstadt explodieren, immer mehr Menschen können sie nicht bezahlen. Die SPD will dagegen vorgehen – indem sie städtischen Wohnungen bei Mieterhöhungen einen Deckel aufsetzt.
-
Wohnraum.co.de - Ihr Wohnraum Shop
http://www.wohnraum.co.de
Wohnungspolitische Instrumente zur Gewährleistung von bezahlbarem Wohnraum als Buch von Kassandra Löffler, EGLO LED Einbauleuchte Fueva 1, Weiß, Kunststoff/Metall, 94045, Bilderwelten Fototapete Vliestapete Premium Breit »Shabby Bücherwand schwarz weiß«,…
-
Zweifel am Bestellerprinzip: Bleibt der Mieter der Dumme?
http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/zweifel-am-bestellerprinzip-bleibt-der-mieter-der-dumme/11238508.html
Geht es nach der Bundesregierung, soll der Makler künftig von dem bezahlt werden, der ihn beauftragt. Kritiker fürchten allerdings beim Bestellerprinzip Gesetzeslücken – so dass der Mieter am Ende doch das Nachsehen hat.
-
Mieterbund-Chef zu Immobilien-Deal: „Wir haben ein echtes Problem auf dem Wohnungsmarkt”
https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/mieterbund-chef-zu-immobilien-deal-wir-haben-ein-echtes-problem-auf-dem-wohnung
Vonovia will Deutsche Wohnen übernehmen. Der Geschäftsführer des Deutschen Mieterbunds, Ulrich Ropertz, sieht die mögliche Fusion mit Sorge. Im Interview erklärt er, was der Mega-Deal für die Mieter bedeutet.
-
Mieterbund-Chef zu Immobilien-Deal: „Wir haben ein echtes Problem auf dem Wohnungsmarkt”
https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/mieterbund-chef-zu-immobilien-deal-wir-haben-ein-echtes-problem-auf-dem-wohnungsmarkt/12449472.html?ticket=ST-2950816-bRvJipTbAg0Qg5Fgab5N-ap2
Vonovia will Deutsche Wohnen übernehmen. Der Geschäftsführer des Deutschen Mieterbunds, Ulrich Ropertz, sieht die mögliche Fusion mit Sorge. Im Interview erklärt er, was der Mega-Deal für die Mieter bedeutet.
-
"Der Wechsel war überfällig" | FNF
https://www.freiheit.org/content/der-wechsel-war-ueberfaellig
Zehn Jahre war Alexander Görlach Mitglied der CDU - seine Zukunft sieht er stattdessen in der FDP.
-
BMJV | Medien | Heiko Maas in München: Gespräche zur Mietpreisbremse
https://web.archive.org/web/20140908181331/http://www.bmjv.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2014/20140714_Infoveranstaltung_Mietpreisbremse.html
Heiko Maas ist vor Ort in München, um mit Mietervereinen, Stadtverwaltung sowie Bürgerinnen und Bürgern über die Deckelung von Wiedervermietungsmieten zu sprechen.
-
Walter-Scheel-Preis 2017 an Amadou Diaw und Ulrich Grillo verliehen | FNF
https://www.freiheit.org/walter-scheel-preis-2017-amadou-diaw-und-ulrich-grillo-verliehen
Amadou Diaw und Ulrich Grillo sind Träger des Walter-Scheel-Preis für Engagement und Entwicklungs-zusammenarbeit 2017 der Stiftung für die Freiheit und des Freundes-kreises Walter Scheel e.V.