1,197 Ergebnisse für: maxhütte
-
Verfall der Maxhütte - Schweigsamkeit, die einen Grund hat - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/verfall-der-maxhuette-schichtende-1.1418075-3
Aichers Interesse am Erhalt der denkmalgeschützten Bauten scheint nicht gerade groß zu sein: Teile des Inventars wurden mit Genehmigung der Stadt bereits abgeri...
-
Startseite - Rohrwerk Maxhütte GmbH
http://wayback.archive.org/web/20140213040738/http://www.rohrwerk-maxhuette.de/startseite.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bayerische Landesbibliothek Online (BLO)
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ortssuche_action.html?anzeige=voll&modus=automat&tempus=+20111208/001719&attr=OBJ&val=1050
Die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ist das zentrale kulturwissenschaftliche Portal zur Geschichte und Kultur Bayerns, Frankens und Schwabens. Es vereint zahlreiche elektronische Angebote. Die einzelnen Module und Sammelschwerpunkte sind jeweils…
-
BfN: Landschaftssteckbrief
http://www.bfn.de/0311_landschaft.html?landschaftid=7002
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Die Maxhütte könnte auf Hochtouren laufen" - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article124809/Die-Maxhuette-koennte-auf-Hochtouren-laufen.html
Bayerns einziger Produzent Max Aicher profitiert von den hohen Stahlpreisen
-
Category:Cultural heritage monuments in Maxhütte-Haidhof – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_heritage_monuments_in_Maxh%C3%BCtte-Haidhof?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGM-Wahl Maxhütte-Haidhof 2014
http://wahlen.maxhuette-haidhof.de/app/bw2014.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schienen locken nach Sachsen | Onetz
https://www.onetz.de/sulzbach-rosenberg/wirtschaft/expansion-der-maxhuette-ueber-bayern-hinaus-unterwellenborn-und-koenig-albert
Kein Zweifel: Die Maxhütte war ein urbayerisches Unternehmen. Aber schon früh wagte sie auch den Schritt über die Grenzen des damaligen Königreichs. Dem Werk Unterwellenborn in Thüringen folgte das König-Albert-Werk bei Lichtentanne in Sachsen.
-
Schienen locken nach Sachsen | Onetz
https://www.onetz.de/sulzbach-rosenberg/wirtschaft/expansion-der-maxhuette-ueber-bayern-hinaus-unterwellenborn-und-koenig-albert-werk-schienen-locken-nach-sachsen-d40150.html
Kein Zweifel: Die Maxhütte war ein urbayerisches Unternehmen. Aber schon früh wagte sie auch den Schritt über die Grenzen des damaligen Königreichs. Dem Werk Unterwellenborn in Thüringen folgte das König-Albert-Werk bei Lichtentanne in Sachsen.
-
Category:Maxhütte (Sulzbach-Rosenberg) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Maxh%C3%BCtte_(Sulzbach-Rosenberg)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.