63 Ergebnisse für: malscher
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Eiche am Steinbruchweg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159013000170
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Münchwingertklamm
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000089
Erhaltung eines klammartigen Hohlweges als landschaftstypisches Element der Vorbergzone.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Sulzwiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000143
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Vorbergzone zwischen Ettlingenweier und Malsch, Mohrenwiesen und Langwiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159003000023
Waldgebiet zwischen Ettlingen und Malsch
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Krebsbächle
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000145
Erhaltung und Entwicklung eines naturnahen Bachabschnittes mit begleitendem Auwald- und Feldgehölzstreifen einschließlich eines Teils des Panzergrabens als Lebensraum für z.T. gefährdete Pflanzen- und Tierarten der Feuchtgebiete.
-
Gemeinde Malsch: Partnerschaften
https://www.malsch.de/pb/,Lde/Startseite/Gemeinde+und+Buerger/Partnerschaften.html
Partnerschaften
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Aspenklamm
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000087
Erhaltung eines klammartigen Hohlweges als landschaftstypisches Element der Vorbergzone.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Haidenfeld
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000084
Erhaltung und Wiederherstellung einer extensiv genutzten Heide mit wechselfeuchten mageren Wiesen insbesondere als Lebensraum seltener sowie gefährdeter Pflanzenarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Im Bruch
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000156
Erhaltung und Entwicklung eines Feuchtgebietskomplexes, bestehend u.a. aus Seggenrieden, Hochstaudenfluren, Schilfröhrichten und Sukzessionsgehölzen als Lebensraum für z. T. gefährdete Pflanzen- und Tierarten der Feuchtgebiete.