Meintest du:
Machtstellung128 Ergebnisse für: machtteilung
-
Zyperntürken wollen Vereinigungs-Gespräche spätestens 2015 abschließen
http://www.tagesspiegel.de/politik/vereinigungsplaene-in-zypern-zyperntuerken-wollen-gespraeche-spaetestens-2015-abschliessen/9664820.html
Die Verhandlungen zwischen Nord- und Südzyprern über eine Wiedervereinigung der Insel sollen noch intensiver werden - das kündigt der türkisch-zyrische Chefdiplomat Özdil Nami an.
-
Das 19. Jahrhundert aus philosophischer Sicht Philolex
http://www.philolex.de/19jahrhu.htm#wis
Das 19. Jahrhundert aus philosophischer Sicht
-
James Madison - Biografie WHO'S WHO
http://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=1260&RID=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neun Monate nach irakischer Parlamentswahl: Al-Malikis Regierung steht - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/al-maliki-wiedergewaehlt/
Premier al-Maliki hat sein Kabinett der nationalen Einheit durchs Parlament gebracht. Ein Drittel der Posten ist nur kommissarisch besetzt. Und die Sunniten sind mit dabeii.
-
Al-Dschasira über Militärdokumente: Späte Genugtuung - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/spaete-genugtuung/
Irakische Besatzungesgegner begrüßen die Aufmerksamkeit der westlichen Medien. Doch die Regierung von Nuri al-Maliki gerät wegen ihrer Verwicklungen in Erklärungsnot.
-
Mugabes Simbabwe: Firmen sollen zu 100 Prozent Schwarzen gehören - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article111886229/Firmen-sollen-zu-100-Prozent-Schwarzen-gehoeren.html
Er gilt als verantwortlich für Not und Repression: Jetzt will Simbabwes Präsident Mugabe die Unternehmen des Landes zu 100 Prozent in Besitz von Schwarzen bringen. Wer nicht folgen will, soll gehen.
-
Bürgerkrieg im Libanon, 02.03.2005 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Libanon/ursachen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Machtkampf im Südsudan: Schüsse am Unabhängigkeitstag - taz.de
http://taz.de/Machtkampf-im-Suedsudan/!5317402/
Ein Jahr nach dem Friedensvertrag droht dem Südsudan erneut ein Bürgerkrieg. Die Kämpfe begannen, als sich Vizepräsident Machar mit Präsident Kiir traf.
-
Simbabwe - Hyperinflation erreicht 11,2 Millionen Prozent - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/simbabwe-hyperinflation-erreicht-millionen-prozent-1.583416
Die Geldentwertung in Simbabwe rast weiter voran: Die Preise klettern jeden Tag um 40 Prozent, die Menschen halten sich mit Tauschhandel am Leben.
-
Anschläge: "Der Irak wird nicht zerfallen" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2011-12/irak-anschlaege-un-kobler
Der UN-Sonderbeauftragte für Irak, Martin Kobler, äußert sich im Tagesspiegel-Interview zuversichtlich, dass sich die Lage im Land wieder entspannen wird – aber nur, wenn die Bevölkerung vom Ölgeschäft profitiert.