35 Ergebnisse für: lutwidge
-
— Zwei N minus Eins — / Magazin rund um Logik und Mathematik
http://www.2n-1.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Chess in art – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Chess_in_art?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AQ-Verlag - Über die Verwirrung
http://aq-verlag.de/kunst-art/paul-armand-gette/%C3%BCber-die-verwirrung/
AQ-Verlag Kunst Literatur Photographie Wissenschaft
-
Alice in Wonderland: Literaturwissenschaft Uni-Kiel
http://aliceinwonderland.blogger.de/stories/1059086/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Künstliche Intelligenz: Jetzt besiegt sie auch noch Profigamer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/games/2017-08/kuenstliche-intelligenz-dota-2-bot-international
Eine KI hat gerade die weltbesten Spieler von "Dota 2" geschlagen. Der Modus war beschränkt, doch schon bald soll sie ganze Teams besiegen können. Es wäre eine Sensation.
-
Sylvie und Bruno von Lewis Carroll als Taschenbuch - Portofrei bei bücher.de
http://www.buecher.de/shop/buecher/sylvie-und-bruno/carroll-lewis/products_products/detail/prod_id/12875664/
Lewis Carolls zweites Meisterwerk kann hier endlich in einer vollständigen Neuübersetzung entdeckt werden. Knapp dreißig Jahre nach Lewis Carrolls Meisterstück, den Alice-Romanen, entstand zwischen 1889 und 1893 eine Tagtraumdichtung, die von den…
-
Chess Composers: January 27th
http://chesscomposers.blogspot.de/2012/01/january-27th.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFB-Pokalfinale: Erbarme, die Hesse waren da | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/sport/2018-05/dfb-pokalfinale-eintracht-frankfurt-bayern-muenchen-sieg
Sensationelle Sieger aus Frankfurt. Ein Videobeweis, den man so oder so sehen kann. Und schlechte Verlierer aus Bayern. Die Geschichten des DFB-Pokalfinales
-
TOMPION, Thomas
https://web.archive.org/web/20090709142639/http://www.bautz.de/bbkl/t/tompion_t.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Datendiebstahl: Was wir über den Datenleak und seinen Urheber wissen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2019-01/datendiebstahl-hackerangriff-politiker-faq
Viele private Daten von Politikern und Prominenten wurden von einem Twitter-Account mit rechten Verbindungen veröffentlicht. Wer könnte hinter der Aktion stehen?