55 Ergebnisse für: ludwigsbahnhof
-
Schnellfahrt mit König Ludwig I.
http://www.nuernberginfos.de/ludwigseisenbahn/schnellfahrt.html
Schnellfahrt mit König Ludwig I. auf der Ludwigseisenbahn.
-
Mauthalle - Nürnberg
http://www.nuernberginfos.de/bauwerke-nuernberg/mauthalle-nuernberg.html
Die Mauthalle am Nürnberger Hallplatz, ein mächtiger Bau in der Lorenzer Altstadt, wurde einst als Kornhaus unter Hans Beheim d. Ä. von 1498-1502 erbaut. Das Korn transportierte man mit Aufzügen in den fünfgeschossigen Dachboden.
-
Walter Kuhl *** Die Riedbahn von Darmstadt nach Goddelau *** Die Bahnhöfe in Darmstadt
http://www.walter-kuhl.de/riedbahn/bahnhoefe.htm
Die Riedbahn führte einst von Darmstadt nach Worms, erst später nach Mannheim und Frankfurt. Auf diesen Seiten geht es um das Teilstück zwischen Darmstadt und Goddelau.
-
Hercules-Velodrom - Nürnberg
http://www.nuernberginfos.de/bauwerke-nuernberg/hercules-velodrom.html
Das Hercules-Velodrom in Nürnberg befand sich an der Stelle des heutigen Schauspielhauses. Gebaut von Carl Marschütz, war es eine Art Fahrschule für Radfahrer.
-
Geschichte der Eisenbahn: Der kurze Höhenflug des "Adler" | Wissen | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/wissen/geschichte-eisenbahn-adler100.html
Mit dem "Adler" begann der Siegeszug der Eisenbahn. Trotzdem kam die erste Dampflok auf deutschem Boden schon kurz darauf wieder aufs Abstellgleis. Die "Adler"-Chronologie:
-
Fechthaus - Nürnberg
http://www.nuernberginfos.de/bauwerke-nuernberg/fechthaus-tagkomoedienhaus.html
Das Fechthaus war ein quadratischer Bau mit steinernen Grundmauern, auf denen sich in drei Geschossen hölzernen Galerien für die Zuschauer befanden.
-
Maxstraße – WürzburgWiki
http://wuerzburgwiki.de/wiki/Maxstra%C3%9Fe#Entstehung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fleischhaus und Ochsenportal - Nürnberg
http://www.nuernberginfos.de/bauwerke-nuernberg/fleischhaus-ochsenportal.html
Das Fleischhaus an der Fleischbrücke wurde 1570/71 errichtet. Vor dieser Zeit standen hier, in der Südwestecke des Hauptmarkts, 73 Fleischbänke. Angeblich soll das alte Fleischhaus (Hauptmarkt 1) 1419 entstanden sein.
-
Plärrer-Hochhaus (Nürnberg)
http://www.nuernberginfos.de/bauwerke-nuernberg/plaerrer-hochhaus.html
Das Plärrer-Hochhaus wurde nach Plänen des Architekten Wilhelm Schlegtendal gebaut. Der Gebäudekomplex besteht neben dem Bürohochhaus noch aus einem sich anschließenden, 100 m langen, viergeschossigen Trakt in der Fürther Straße, sowie dem westlichen…
-
Luitpoldhalle (Nürnberg)
http://www.nuernberginfos.de/bauwerke-nuernberg/luitpoldhalle-nuernberg.html
Ein weiteres Bauwerk das längst aus dem Nürnberger Stadtbild verschwunden ist, war die Luitpoldhalle. Sie wurde zur Bayerischen Landes-Gewerbe, Industrie- und Kunstausstellung 1906 errichtet.