93 Ergebnisse für: leineaue
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=5628
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Category:Letter (Seelze) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Letter_(Seelze)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebensraum Stapelteich (11) | Die Südliche Leineaue | Natur entdecken | Naherholung | Kultur & Freizeit | Hannover.de | Home - hannover.de
http://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-entdecken/Die-S%C3%BCdliche-Leineaue/Lebensraum-Stapelteich-11
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pionier für den Naturschutz - Kein Busch an Bächen war mehr erlaubt – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Kultur/Regional/Kein-Busch-an-Baechen-war-mehr-erlaubt
Heutzutage sind die Belange des Naturschutzes vielen geläufig, Gesetze regeln Ausgleich und Rücksichtnahme. Ende der 1970er Jahre sah das anders aus. Der damalige Direktor des Institutes für Forstpolitik, Holzmarktlehre und Naturschutz der Universität…
-
Category:Ruthe – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ruthe?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Category:Seelze – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Seelze?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Festung Calenberg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=483/
Die Burg Calenberg war eine mittelalterliche Niederungsburg bei Pattensen, Ortsteil Schulenburg, 13 km westlich von Hildesheim. Sie wurde ab 1292 von dem welfischen Herzog Otto dem Strengen in der Leineaue zwischen zwei Leinearmen als Wasserburg auf dem…
-
jungsteinSITE - Kollektivgräber im Leinetal: Einführung
http://www.jungsteinsite.uni-kiel.de/2002_leinetal/intro/intro.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-