871 Ergebnisse für: laubwald

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131029201815/http://skd-online-collection.skd.museum/de/contents/artists?id=12783395

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.mdr.de/nachrichten/politik/inland/protest-spaziergang-hambacher-forst-100.html

    Tausende Menschen haben im Hambacher Forst gegen die Abholzung des 12.000 Jahre alten Waldes protestiert. Ungeachtet dessen geht dessen Räumung weiter. Fast 80 Baumhäuser hat die Polizei bereits abgerissen.

  • Thumbnail
    https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE5307301.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000213

    Standort: im Wald Schutzzweck: Landeskundliche Bedeutung, Ökologische Bedeutung, Kulturelle Bedeutung, Pflanzenbiotop, Tierbiotop Beschreibung: Wassergefüllte, ehemalige Bohnerzgrube am Zitterberg Zustand: gut Besonderheiten: - Gefährdung:…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000080

    Standort: im Wald Schutzzweck: Eigenart, ökologische Bedeutung, kulturelle Bedeutung, Pflanzenbiotop, Tierbiotop, Seltenheit, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Typische Hülbe der Ostalb im Laubwald-Typus. Um die verlandete Wasserfläche steht…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000047

    Standort: Im Wald, LSG Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Pflanzenbiotop Beschreibung: Südlich von Niederstotzingen-Lonetal befindet sich an einem nordexponierten Hang des Lonetales Gewann "Diebsteig" ein naturnaher bodenfeuchter Laubwald, der sich durch…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4219002000019

    Natürliche, später aber zeitweise als Lagerkeller genutzte Höhle im Randbereich des "Blautales". Die Höhle liegt am Rande eines geschlossen Laubwaldbestandes und im Siedlungsrandbereich. Die Höhle hat 2 Eingänge und ist begehbar. Die Höhe der Höhle beträgt…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000048

    Standort: im Wald, LSG Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Pflanzenbiotop Beschreibung: Den sonnseitigen, steilen Hang des Lonetals südwestlich des Weilers Lontal (St. Ulrich) bedeckt ein sehr naturnaher, stellenweise lichter Laubwald, der auf teils…

  • Thumbnail
    https://www.uni-regensburg.de/biologie-vorklinische-medizin/botanik/einrichtungen/botanischer-garten/gartenrundgang/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://nsg.naturschutzinformationen.nrw.de/nsg/de/fachinfo/gebiete/gesamt/EU-136

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe