398 Ergebnisse für: klinkhammer

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/2516/Abtreibung-Wann-beginnt-das-Lebensrecht

    Scharfe Kritik am Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVG) vom 28. Mai 1993 in der Abtreibungsfrage übte auf einer Tagung im fränkischen Kloster Banz der Mainzer Rechtsphilosoph Prof. Dr. Dr. Norbert Hoerster. Er befand sich damit völlig im...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=48002

    Über Sterbehilfe und Sterbebegleitung diskutierten Mediziner, Juristen und Theologen. Sie sprachen sich für eine Förderung der Palliativmedizin aus. Es gebe bei Google erheblich mehr Einträge zum Thema Sterbehilfe als zur Palliativmedizin, sagte Dr....

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/134861/Werner-Kaufmann-Fachkompetenz-und-persoenliche-Zuwendung

    Prof. Dr. med. Werner Kaufmann, der frühere Direktor der Medizinischen Klinik II und Poliklinik der Universität zu Köln ist am 30. Januar im Alter von 88 Jahren gestorben. 1924 in Zorge (Harz) geboren, legte Kaufmann im Jahr 1953 das Staatsexamen ab...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/74639/Markus-von-Lutterotti-Pionier-der-Hospizbewegung-gestorben

    Prof. Dr. med. Markus von Lutterotti ist am 21. April im Alter von 96 Jahren in Freiburg gestorben. Bekanntgeworden ist von Lutterotti vor allem auch als Gründer einer der ersten Hospizgruppen in Deutschland. Doch da hatte er bereits eine lange...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/10916/Fuenfter-sein-Lyrisches-Bilderbuch

    Pinocchio hat seine lange Holznase gebrochen. Ein Besuch beim Arzt ist unvermeidlich. Gemeinsam mit weiteren verletzten (Spielzeug-)Gefährten sitzt er im Wartezimmer. "Tür auf einer raus", heißt es. Raus kommt der offenbar geheilte kleine…

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/45968/Heinrich-Heine-Sie-kuesste-mich-krank

    Der Dichter scheint überzeugt gewesen zu sein, an einer Geschlechtskrankheit zu leiden. Über Heinrich Heines Krankheiten ist viel geschrieben, spekuliert und gestritten worden. So präsentierten beispielsweise Rechtsmediziner der Universitäten...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/116551

    Prof. Spahn erläutert den Unterschied zwischen Lampenfieber und Auftrittsangst und wie Musiker auf ihre Auftritte vorbereitet werden können. Frau Professor Spahn, Auftrittsängste und Erschöpfungszustände zählen zu den größten Herausforderungen…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=63634

    Der Autor des Romans „Der Turm“ über die DDR, die Revolution von 1989, seinen Arztberuf und weitere Pläne Wie autobiografisch ist Ihr Buch, Herr Tellkamp? Tellkamp: Es gibt viele Berührungspunkte zwischen mir und der Figur des Christian, wobei der...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=&id=31852&p=

    Das stilisierte Porträt von Friedrich Loeffler (1852–1915) ziert den Sonderstempel, der aus Anlass des 105. Deutschen Ärztetages (28. bis 31. Mai) in Rostock herausgekommen ist. Das Motiv des Ärztetags-Sonderstempels wurde auf Vorschlag des Leiters...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=3768

    "Man kann aus der Bibel ja auch keinen Pornofilm machen", empörte sich der Kölner Arzt und Autor Dr. Willy J. E. Schneidrzik. Grund dieser Entrüstung ist die Verfilmung seiner Dr.-Bruckner-Romane, die ab 14. November unter dem Titel "OP ruft Dr....



Ähnliche Suchbegriffe