Meintest du:
Kiefernbestand81 Ergebnisse für: kiefernbestände
-
Naturschutzgebiet Weichselbrunner Weiher und Trockenkiefernwald bei Bodenwöhr - Kurzinfo
http://www.regierung.oberpfalz.bayern.de/leistungen/umwelt/info/naturschutzgebiete/nsg_sad/weichselbrunn/058_info.htm
Naturschutzgebiete in der Oberpfalz
-
Naturwaldreservat Ascholdinger Au
https://web.archive.org/web/20100121182511/http://www.lwf.bayern.de/waldoekologie/naturschutz/naturwaldreservate/regionaler-ueberblick/oberbayern/32762/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Falkensteiner Vorwald – RegioWiki Niederbayern
http://regiowiki.pnp.de/index.php/Falkensteiner_Vorwald
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naturwaldreservat Ascholdinger Au
https://web.archive.org/web/20100121182511/http://www.lwf.bayern.de/waldoekologie/naturschutz/naturwaldreservate/regionaler-uebe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN Anhang-IV-Arten: Frauenschuh (Cypripedium calceolus)
https://ffh-anhang4.bfn.de/arten-anhang-iv-ffh-richtlinie/farn-und-bluetenpflanzen/frauenschuh-cypripedium-calceolus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Landschaftssteckbrief
https://web.archive.org/web/20110721045953/http://www.bfn.de/0311_landschaft.html?landschaftid=64004
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naturwaldreservat Ascholdinger Au
http://wayback.archive.org/web/20100121182511/http://www.lwf.bayern.de/waldoekologie/naturschutz/naturwaldreservate/regionaler-u
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AHO- Bayern e.V. Ophrys insectifera
http://www.aho-bayern.de/taxa/op_inse.html
Ophrys insectifera wird in Wort und Bild sowie deren Verbreitung in Bayern vorgestellt
-
4
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/4/4038.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
vTI - Pressemitteilungen Informationsseite
https://web.archive.org/web/20110314020505/http://www.vti.bund.de/no_cache/de/startseite/presse/pressemitteilungen-informationsseite/Pressemitteilung/mit-unterirdischen-blumentoepfen-den-wasserverbrauch-von-baeumen-messen.html
Keine Beschreibung vorhanden.