Meintest du:
Kausalzusammenhang67 Ergebnisse für: kausalzusammenhänge
-
Neuhochdeutsch in Deutsch | Schülerlexikon | Lernhelfer
http://m.schuelerlexikon.de/mobile_deutsch/Neuhochdeutsch.htm
Die neuhochdeutsche Sprachperiode setzt etwa mit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges ein. Zu den Auswirkungen des Krieges gehörte ein Zustrom fremdsprachlicher Elemente, besonders aus dem Französischen. Gegen Tendenzen der sprachlichen Überfremdung…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Von den Agilolfingern zu den Karolingern - Ausgabe 5 (2005), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2005/03/7950.html
Rezension über Stephan Freund: Von den Agilolfingern zu den Karolingern. Bayerns Bischöfe zwischen Kirchenorganisation, Reichsintegration und Karolingischer Reform (700-847) (= Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte; Bd. 144), München: C.H.Beck…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Insel der Extreme - Ausgabe 6 (2006), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2006/07/7113.html
Rezension über Michael Zeuske: Insel der Extreme. Kuba im 20. Jahrhundert, 2., akt. u. stark erw. Aufl., Zürich: Rotpunktverlag 2004, 416 S., ISBN 978-3-85869-208-5, EUR 21,00
-
Deutsche Biographie - Spemann, Hans
http://www.deutsche-biographie.de/sfz123313.html
Deutsche Biographie
-
Humanismus in Deutsch | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/humanismus
Im 14. und 15. Jahrhundert entwickelten sich in Europa neue philosophische Strömungen, die die Weltanschauung stark verändern sollten und eine Gegenbewegung zur Scholastik und der damaligen kirchlichen Autorität darstellten. Die Würde und die Bedeutung…
-
Nicht steigerbare Adjektive in Deutsch | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/nicht-steigerbare-adjektive
Seit einigen Jahren spricht alle Welt steigerbar: in keinster Weise wolle man bestreiten, dass das Gegenüber Recht habe, ein Arbeitgeber bescheinigt seinem ehemaligen Mitarbeiter, dieser habe zu seiner vollsten Zufriedenheit gearbeitet, ein Dieb erklärt…
-
Deutsche Biographie - Spemann, Hans
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118616056.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Figurencharakterisierung in Deutsch | Schülerlexikon | Lernhelfer
http://m.schuelerlexikon.de/mobile_deutsch/Person_Rolle_Charakter_Figur.htm
Möglichst viele Informationen über die Personen sind nötig, um den Handlungsverlauf für den Zuschauer nachvollziehbar zu machen. Werden diese Informationen vom Autor selbst gegeben, spricht man von auktorialer Charakterisierung.Figuren können sich aber…
-
Kampf im Verborgenen - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2007/01/24/a0110
Nigerias Homosexuelle leben gefährlich. Ein Gesetzentwurf will nicht nur Homosexualität kriminalisieren, sondern jede Beschäftigung damit. Dieser Artikel wäre dann in Nigeria verboten. Ein Besuch bei Schwulen in der Illegalität: „Die meisten Nigerianer…
-
Umweltmedizin – eine Standortbestimmung
http://www.aerzteblatt.de/archiv/2845/Umweltmedizin-eine-Standortbestimmung
Die Erfahrungen aus einer der ersten umweltmedizinischen Ambulanzen zeigen, daß umweltmedizinische Fragestellungen zunehmend relevant innerhalb der klinischen Medizin werden. Die "Umweltmedizin" stellt sich dabei als ein interdisziplinäres Fach dar....