371 Ergebnisse für: kameruns
-
Kamerun im Würgegriff seines Patriarchen | NZZ
https://www.nzz.ch/international/kamerun-im-wuergegriff-seines-patriarchen-ld.1425124
Paul Biya, der 85-jährige Präsident von Kamerun, tritt am Sonntag noch einmal zu den Wahlen an. Das Land gleicht einem Trümmerhaufen, aber es wird den Autokraten wohl nicht los.
-
Terror-Sekte: Kamerun stoppt Angriff von 1000 Boko-Haram-Kriegern - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/terror-sekte-hisste-flagge-kamerun-stoppt-angriff-von-1000-boko-haram-kriegern_id_4371309.html
Boko Haram verbreitet Angst und Schrecken in Nigeria – und startet von dort Plünderungstouren in Nachbarländer. Jetzt ist es Kameruns Armee offenbar gelungen, einen gewaltigen Angriff der islamistischen Terrorsekte zu stoppen.
-
Jorge ersetzt Geyer | Transfermarkt
http://www.transfermarkt.de/-jorge-ersetzt-geyer/view/news/11544
Artur Jorge, ehemaliger Nationaltrainer Kameruns, wird Trainer bei Al Nasr in Dubai. Der 60-Jährige tritt damit die Nachfolge von Eduard Geyer (Foto) an. Artur Jorge erhält einen Vertrag für zwei Jahr [...]
-
Rätselraten um neu geschaffenen Senat in Kamerun | Afrika | DW | 12.04.2013
https://www.dw.com/de/r%C3%A4tselraten-um-neu-geschaffenen-senat-in-kamerun/a-16740772
Kameruns Präsident Biya herrscht seit über 30 Jahren. Seine Nachfolge muss geregelt werden, sonst droht Streit zwischen den mehr als 260 Volksgruppen. Zweifelhaft ist, welche Rolle der neue Senat dabei spielen wird.
-
Nationaltrainer Volker Finke beruft Kader - FIFA WM - sportschau.de
https://web.archive.org/web/20140714231009/http://www.sportschau.de/fifawm2014/kamerun-kader100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nationaltrainer Volker Finke beruft Kader - FIFA WM - sportschau.de
http://wayback.archive.org/web/20140714231009/http://www.sportschau.de/fifawm2014/kamerun-kader100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kameruns Jugend will den Wandel | Afrika | DW | 06.10.2018
https://p.dw.com/p/360Vl
Vor allem junge Menschen sind des 85-jährigen Präsidenten Paul Biya überdrüssig. Er regiert Kamerun seit über 35 Jahren. Wie viele der jungen Kameruner am Sonntag aber tatsächlich zur Wahl gehen, ist noch völlig offen.
-
Fifa hebt Sechs-Punkte-Abzug auf - Gnade für die Löwen im Einteiler - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/fifa-hebt-sechs-punkte-abzug-auf-gnade-fuer-die-loewen-im-einteiler-1.301388
Zuerst die gute Nachricht: Kameruns "unbezwingbare Löwen" haben wieder eine reelle Chance, an der Fußball-WM 2006 in Deutschland teilzunehmen. Die schlechte Nachricht: Die Strafe von 120.000 Euro müssen die Afrikaner aber bezahlen.
-
Erzbischof Kleda äußert Zweifel an Wahlergebnissen | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/weltkirche/2018-10-24/erzbischof-kleda-aeussert-zweifel-wahlergebnissen
Der Erzbischof von Douala, Samuel Kleda, hat Zweifel an den Wahlergebnissen im anglophonen Teil Kameruns geäußert. "Woher sollen diese Ergebnisse kommen?", zitierten örtliche Medien den Vorsitzenden der Kamerunischen Bischofskonferenz am Mittwoch. -…
-
Athleten vermisst - Kameruns Sportler türmen aus dem Olympischen Dorf - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/athleten-vermisst-kameruns-sportler-tuermen-aus-dem-olympischen-dorf-1.1435181
Während die einen bei den Olympischen Spielen in London um Edelmetall kämpfen, tauchen andere unbemerkt unter: Sieben Sportler aus Kamerun sind verschwunden. Womöglich wollen sie jetzt in Europa Asyl beantragen.