148 Ergebnisse für: iz3w
-
346 | Ausbeutung der Meere — iz3w - Informationszentrum Dritte Welt
https://www.iz3w.org/zeitschrift/ausgaben/346_meere
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Exile and Back Home – Lesung und Gespräch mit Tshiwa Trudie Amulungu — iz3w - Informationszentrum Dritte Welt
https://www.iz3w.org/projekte/50-jahre-iz3w/veranstaltungsreihe/lesung-gespraech-amulungu
Dienstag 16.10.2018, 20.00 Uhr | Galerie im Alten Wiehrebahnhof | Lesung und Gespräch mit Tshiwa Trudie Amulungu
-
263 | Politische Musik und ihre Botschaften — iz3w - Informationszentrum Dritte Welt
http://www.iz3w.org/iz3w/Ausgaben/263/LP_s32.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Musik: Kitsch ohne Copyright — iz3w - Informationszentrum Dritte Welt
https://www.iz3w.org/zeitschrift/ausgaben/327/fab
von Simon Brüggemann
-
Hans Paasche: Die Forschungsreise des Afrikaners Lukanga Mukara ins innerste Deutschland. — iz3w - Informationszentrum Dritte Welt
https://www.iz3w.org/zeitschrift/ausgaben/320/rez2
(Hg) Franziskus Hähnel mit Beiträgen von Iring Fletscher und Helmut Donat. Donat Verlag, Bremen 2010. 167 Seiten, 12,80 Euro.
-
Judith Schalansky: Atlas der abgelegenen Inseln — iz3w - Informationszentrum Dritte Welt
https://www.iz3w.org/zeitschrift/ausgaben/325_china/rez5
Fünfzig Inseln, auf denen ich nie war und niemals sein werde. mareverlag, Hamburg 2009. 144 Seiten, 34 Euro
-
Daniel Josten: «Die Grenzen kann man sowieso nicht schließen« — iz3w - Informationszentrum Dritte Welt
https://www.iz3w.org/zeitschrift/ausgaben/335_wissenschaft/Josten
Migrantische Selbstorganisation – zivilgesellschaftliches Engagement zwischen Ausschluss und Partizipation. Westfälisches Dampfboot, Münster 2012. 232 Seiten, 27,90 Euro
-
270 | Moral versus Kapital — iz3w - Informationszentrum Dritte Welt
https://www.iz3w.org/zeitschrift/ausgaben/270
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Genua war ein Anfang — iz3w - Informationszentrum Dritte Welt
https://www.iz3w.org/zeitschrift/ausgaben/324_arabellion/genua
Von Matthias Monroy
-
Eske Wollrad: Weißsein im Widerspruch — iz3w - Informationszentrum Dritte Welt
https://www.iz3w.org/zeitschrift/ausgaben/293_sicherheitspolitik/rez
Feministische Perspektiven auf Rassismus, Kultur und Religion. Ulrike Helmer Verlag, Königstein/ Taunus 2005. 230 Seiten, 20 Euro.