31 Ergebnisse für: hugo_der_grosse_markgraf_von_tuszien_ _1001
-
Burke Blog: Introducing the mask that inspired the Seattle Seahawks logo
http://burkemuseum.blogspot.de/2014/01/in-search-of-true-inspiration-for.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Kein politischer Komponist“: John Adams im Interview | von Bachtrack für Rezensionen von klassischen Konzerten, Opern, Ballet- und Tanzvorstellungen
https://bachtrack.com/de_DE/interview-john-adams-jan-2017
Während einer kurzen Auszeit von der Arbeit an seiner neuen Oper, Girls of the Golden West, die in diesem Jahr in San Francisco uraufgeführt wird, haben wir mit John Adams über Politik gesprochen, über Scheherazade.2 und darüber, wie er die Zukunft der…
-
Festivals | Komische Oper Berlin
https://web.archive.org/web/20171113165740/https://www.komische-oper-berlin.de/entdecken/festival-kino-variete/
Die Komische Oper Berlin, im Herzen der Hauptstadt zwischen Brandenburger Tor, Museumsinsel und Checkpoint Charlie gelegen, steht für zeitgemäßes und lebendiges Musiktheater. Ihr prächtiger, neobarocker Zuschauersaal bietet Platz für 1190 Zuschauer. Mehr…
-
28 de septiembre ~ Efemerides Anarquistas
http://efemeridesanarquistas1septiembre2012.blogspot.de/2012/09/28-de-septiembre.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frank Cottrell Boyce — internationales literaturfestival berlin
http://www.literaturfestival.com/kjl/archiv/eroeffnungsreden/boyce
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kolonialausstellungen, Völkerschauen und die Zurschaustellung des "Fremden" — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/hintergruende/europaeische-begegnungen/anne-dreesbach-kolonialausstellungen-voelkerschauen-und-die-zurschaustellung-des-fremden
Der Begriff "Völkerschau" wurde im 19. Jahrhundert gebräuchlich und bezeichnet die Zurschaustellung von Angehörigen einzelner Völker, vor allem aus kommerziellen Gründen. Von der Forschung wird der Begriff in erster Linie gebraucht, um Ausstellungen…
-
Kolonialausstellungen, Völkerschauen und die Zurschaustellung des "Fremden" — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/hintergruende/europaeische-begegnungen/anne-dreesbach-kolonialausstellungen-voelkerschauen-und-die-
Der Begriff "Völkerschau" wurde im 19. Jahrhundert gebräuchlich und bezeichnet die Zurschaustellung von Angehörigen einzelner Völker, vor allem aus kommerziellen Gründen. Von der Forschung wird der Begriff in erster Linie gebraucht, um Ausstellungen…
-
Finanzmarkt: Machtwechsel | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/19/Finanzdienstleister-BlackRock/komplettansicht
Niemand verwaltet mehr Geld als der US-Finanzdienstleister BlackRock, er hat inzwischen mehr Einfluss als die Investmentbanken. Auch in deutsche Konzerne hat sich der Koloss eingekauft.
-
Bibliothek der Max Freiherr von Oppenheim Stiftung
http://wayback.archive.org/web/20051025132252/http://www.uni-koeln.de/phil-fak/orient/htm/library/oppenheim.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sie: Inhaltsangabe (Teil I) – KingWiki
http://wiki.stephen-king.de/index.php/Sie:_Inhaltsangabe_(Teil_I)
Keine Beschreibung vorhanden.