375 Ergebnisse für: hochsprache

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=T2LNDKRrnu0C&pg=PA209&dq=%22%C3%9Cber+den+Wolken%22+mey&hl=de&sa=X&ei=XmV9UYWJAY3DtAacp4DoDA&ved

    English summary: English summary: This volume is concerned with what has been characterized as popular (Dt.: das Populare) in German literature, culture and language. Popular is understood here in a sense close to its etymological origin, i.e. relating to…

  • Thumbnail
    http://www.deutsche-biographie.de/pnd116503041.html

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    http://www.grin.com/de/e-book/105624/zweitspracherwerb-in-nord-und-suedschleswig

    Zweitspracherwerb in Nord- und Südschleswig - Martina Domke - Hausarbeit - Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder Dissertation

  • Thumbnail
    http://www.upcase.de

    Kenwood Funkgerät »TK-3501E«, schwarz, AVR Mikrocontroller - Programmierung in C, Clementoni® Experimentierkasten »Galileo Evolution Roboter«, SPS-Programmierung mit ST, Entwicklungsboard PB Patchblock,

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=107710269

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=118765183

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11194.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2014/18/oesterreich-sprache-aussterben

    Kulturchauvinisten beklagen das Aussterben der österreichischen Sprache. Dabei handelt es sich aber um ein linguistisches Phantom.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11194-3-3.php

    Artikel 'Deutsch' im Historischen Lexikon der Schweiz - Geschichte

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/grundsaetzlich_mundart_im_kindergarten-1.10590027

    Im Kindergarten wird künftig in aller Regel wieder Mundart gesprochen. Nicht ganz überraschend hat die Initiative «Ja zur Mundart im Kindergarten» eine sichere Mehrheit gefunden.



Ähnliche Suchbegriffe