63 Ergebnisse für: grstg
-
BFH, 19.04.1968 - III R 78/67 - Einheitswertbescheid; Grundsteuermeßbescheid; Baulandsteuer; Rechtsmittelverfahren; Streitwert
https://www.jurion.de/urteile/bfh/1968-04-19/iii-r-78_67/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Zur Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuer - Keine Prüfung von Feststellungen und Festlegungen, die in nicht angegriffenen Grundlagenbescheiden getroffen wurden, bei Verfassungsbeschwerde gegen Folgebescheid
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20090218_1bvr133407.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Artikel 38 JStG 2009 Änderung des Grundsteuergesetzes Jahressteuergesetz 2009
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2008+I+2794&a=38
Das Grundsteuergesetz vom 7. August 1973 (BGBl. I S. 965), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 1. September 2005 (BGBl. I S. 2676), wird wie folgt geändert 1. § 33 Abs. 1 wird wie folgt gefasst (1) Ist bei Betrieben
-
HaushaltsSteuerung.de :: Weblog :: Kommunen mit den höchsten Hebesätzen bei der Grundsteuer A im Jahr 2010
http://www.haushaltssteuerung.de/weblog-kommunen-mit-den-hoechsten-hebesaetzen-bei-der-grundsteuer-a-im-jahr-2010.html
Blog-Eintrag von HaushaltsSteuerung.de zum Thema "Kommunen mit den höchsten Hebesätzen bei der Grundsteuer A im Jahr 2010".
-
Steuerliche Grundbegriffe (1)
http://www.docju.de/themen/steuern/subjekt.htm
Steuersubjekt, Steuerschuldner, Steuerzahler, Steuergläubiger, Steuerträger, Steuerdestinatar
-
Artikel 38 JStG 2009 Änderung des Grundsteuergesetzes Jahressteuergesetz 2009
//www.buzer.de/s1.htm?g=2008+I+2794&a=38
Das Grundsteuergesetz vom 7. August 1973 (BGBl. I S. 965), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 1. September 2005 (BGBl. I S. 2676), wird wie folgt geändert 1. § 33 Abs. 1 wird wie folgt gefasst (1) Ist bei Betrieben
-
Rechtsprechung: 2 BvR 1500/97 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=2+BvR+1500/97
Informationen zu 2 BvR 1500/97: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.
-
HaushaltsSteuerung.de :: Weblog :: Extremwerte bei den Hebesätzen der Grundsteuer B im Jahr 2010
http://www.haushaltssteuerung.de/weblog-extremwerte-bei-den-hebesaetzen-der-grundsteuer-b-im-jahr-2010.html
Blog-Eintrag von HaushaltsSteuerung.de zum Thema "Extremwerte bei den Hebesätzen der Grundsteuer B im Jahr 2010".
-
§ 169 AO Festsetzungsfrist Abgabenordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=AO&a=169
(1) Eine Steuerfestsetzung sowie ihre Aufhebung oder Änderung sind nicht mehr zulässig, wenn die Festsetzungsfrist abgelaufen ist. Dies gilt auch für die Berichtigung wegen offenbarer Unrichtigkeit nach § 129. Die Frist ist gewahrt,