44 Ergebnisse für: geotechnologien

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20180523065200/https://www.gfz-potsdam.de/veranstaltungen/detail/article/astrium-baut-zwei-neue-forschungssatelliten-fuer-nasa/

    29.11.2012|FriedrichshafenGrace-FO – Fortsetzung der GFZ/JPL-Satellitenmission - Wichtige Klimamission im Weltraum knüpft an die erste äußerst erfolgreiche Grace-Mission mit Astrium-Satelliten an - Satellitenzwillinge erforschen das Schwerefeld der Erde

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20180523065200/https://www.gfz-potsdam.de/veranstaltungen/detail/article/astrium-baut-zwei-neue-fors

    29.11.2012|FriedrichshafenGrace-FO – Fortsetzung der GFZ/JPL-Satellitenmission - Wichtige Klimamission im Weltraum knüpft an die erste äußerst erfolgreiche Grace-Mission mit Astrium-Satelliten an - Satellitenzwillinge erforschen das Schwerefeld der Erde

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20130119073530/http://www.dgg.de/geotop/front_content.php?idcat=121

     

  • Thumbnail
    https://www.iee.tu-clausthal.de/personal/?tx_tucstaff_entries%5Bemployee%5D=2&tx_tucstaff_entries%5Baction%5D=show&tx_tucstaff_e

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wasserwirtschaftsamt-landshut.de/wasser_erleben/zu_fuss_per_rad/usterling/index.htm

    Wasser erleben - Wachsender Felsen von Usterling

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20141108020315/http://www.planeterde.de/wissen/warum-britannien-eine-insel-ist/

    Zwei Riesenflutwellen haben Großbritannien zur achtgrößten Insel der Welt gemacht, und es geschah - geologisch gesehen - vor gar nicht so langer Zeit: Bis vor vielleicht 200.000 Jahren war der Ärmelkanal keine trennende Meerenge, und die britischen Inseln…

  • Thumbnail
    https://www.iee.tu-clausthal.de/personal/?tx_tucstaff_entries%5Bemployee%5D=2&tx_tucstaff_entries%5Baction%5D=show&tx_tucstaff_entries%5Bcontroller%5D=Employee&cHash=70e4528d9d4c56547494a8699e55de74

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140106210408/http://www.planeterde.de/wissen/warten-auf-klare-sicht

    Auf dem Südkontinent sollten drei Seen angebohrt werden und nach vielen Zehntausend Jahren wieder Kontakt zur Außenwelt bekommen. Das russische Bohrprojekt im Wostoksee konnte bereits im vergangenen Sommer den Bruch durch die Eiskappe melden, bislang gibt…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20121101015321/http://www.planeterde.de/wissen/euerspaeher-im-all/

    Jahr für Jahr werden weltweit mehr als 200.000 Quadratkilometer Wald ein Raub der Flammen, was in etwa der Fläche der alten Bundesrepublik entspricht. Die Brände gefährden nicht nur Siedlungen und Ökosysteme, sie belasten auch die Atmosphäre, weil sie fast…

  • Thumbnail
    http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/2484/

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe