1,543 Ergebnisse für: gegangenen
-
Wikipedia: Zahl der Unterstützer gestiegen - Pro-Linux
https://www.pro-linux.de/news/1/25468/wikipedia-zahl-der-unterst%C3%BCtzer-gestiegen.html
Wie Wikimedia Deutschland bekannt gab, konnte der gemeinnützige Verein in der gerade zu Ende gegangenen Kampagne über 7,8 Millionen Euro an Spendengeldern einsammeln. Auch die Zahl der Unterstützer,...
-
Gärtner unterm Hammer - Main-Post
https://www.mainpost.de/regional/franken/Gaertner-unterm-Hammer;art1727,1152262
rottendorf (däsi) Von der Schaufel über den Bürostuhl bis zum Bagger kommt die gesamte Betriebsausstattung der in Konkurs gegangenen Baufirma Gärtner unter den Hammer.
-
Wikipedia: Zahl der Unterstützer gestiegen - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/25468/wikipedia-zahl-der-unterst%C3%BCtzer-gestiegen.html
Wie Wikimedia Deutschland bekannt gab, konnte der gemeinnützige Verein in der gerade zu Ende gegangenen Kampagne über 7,8 Millionen Euro an Spendengeldern einsammeln. Auch die Zahl der Unterstützer,...
-
Tote "Gorch Fock"-Kadettin: Eltern verzichten auf weitere Beschwerde - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/tote-gorch-fock-kadettin-eltern-verzichten-auf-weitere-beschwerde-a-1119097.html
Im Fall der 2008 über Bord gegangenen "Gorch Fock"-Kadettin Jenny Böken gibt es keine weitere Entschädigungsklage. Nach zwei Niederlagen wollen die Eltern nicht mehr vor das Bundesverwaltungsgericht.
-
Digitalradio stört Polizeifunk | c't Magazin
http://heise.de/-1338386
Nach TV-Kabelkunden mit analogem Anschluss leiden nun auch Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben wie Polizei und Feuerwehr unter Störungen durch den jüngst in Betrieb gegangenen digitalen Hörfunk DAB+.
-
Eine europäische Dimension | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/kunst_architektur/eine_europaeische_dimension_1.5292690.html
Seit 1992 verhandeln Polen und Deutsche auf der Grundlage des Nachbarschaftsvertrages über eine Lösung im Streit um die im Krieg verschleppten, verloren gegangenen oder zerstörten Kulturgüter. Die bisher erzielten Fortschritte sind bescheiden.
-
Kongress in Ankara: Streit um Krim-Tataren - Sputnik Deutschland
http://de.sputniknews.com/zeitungen/20150803/303602461.html
Auf dem in der türkischen Hauptstadt Ankara zu Ende gegangenen Weltkongress der Krim-Tataren ist Russland wegen „Ignorierung der Grundfreiheiten“ kritisiert worden, schreibt die Zeitung „Kommersant“ am Montag.
-
zeitenblicke - Gynäkokratie. Auf der Suche nach einem verloren gegangenen Begriff der frühneuzeitlichen politischen Sprache
http://www.zeitenblicke.de/2009/2/wunder
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steuerhinterziehung: Zwei Jahre auf Bewährung für ehemaligen Kofferkönig - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/steuerhinterziehung-zwei-jahre-auf-bewaehrung-fuer-ehemaligen-kofferkoenig-a-69024.html
830.000 Mark soll der frühere Chef von MCM, dem 1998 in Konkurs gegangenen Hersteller von Nobelreisegepäck, über sieben Jahre hinweg hinterzogen haben. Vom Amtsgericht München wurde Michael Cromer jetzt dafür verurteilt.
-
Bilanz der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften: Stuttgart als Hochburg der Kreativität - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.bilanz-der-poetry-slam-meisterschaften-in-stuttgart-vergreiste-dichter-tauen-auf.28e780ec-f4f2-4288-ba7c-576f3c0f03be.html
Der Worte sind genug gewechselt: Philipp Scharrenberg ist der Wortkünstler des Jahres. Die jetzt zu Ende gegangenen deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam haben die Stadt in eine Hochburg der Kreativität verwandelt.