836 Ergebnisse für: gedichtet
-
An Wilhelmine Miedke, nach der Gastdarstellung in Bremen - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/F55UT4QXGYRCUZR25IAO7TJDUPZKKIRS
Keine Beschreibung vorhanden.
-
May, Karl, Aufsätze, Reden, offene Briefe und Sonstiges, Ernste Klänge - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/May,+Karl/Aufs%C3%A4tze,+Reden,+offene+Briefe+und+Sonstiges/Ernste+Kl%C3%A4nge
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nationalhymne "Het Wilhelmus" in Haarlem entstanden - Gudrun Anne Dekker - Google Books
http://books.google.de/books?id=JQslAQAAQBAJ&pg=PA115&dq=Agnes+Hogenberg-Lomar&hl=de&sa=X&ei=7iu9U-ytNqv9ywPVsYKoCg&ved=0CC8Q6AE
Kaum eine Nation hat eine so enge und begeisterte Bindung wie die Niederländer zu ihrer Nationalhyme „Het Wilhelmus“. Sie ist in der Einheit von Text und Melodie die älteste Nationalhymne der Welt. Unzählige Forscher haben sich über Jahrhunderte mit der…
-
Süsskind von Trimberg: Berichtigungen zu einer Erinnerung - Dietrich Gerhard - Google Books
http://books.google.de/books?id=5O8fAQAAIAAJ&q
Allein die Manessische Liederhandschrift nennt als Verfasser einer Reihe von Sangspruchen, die sich unauffallig in die Tradition dieser Gattung einordnen, den Juden Susskind von Trimberg und stellt ihn auf einer ihrer Miniaturen als solchen dar. Diesem…
-
MDZ-Reader | Band | Das Pasquill / Maltitz, Gotthilf A. von | Das Pasquill / Maltitz, Gotthilf A. von
https://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10114346.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nationalhymne "Het Wilhelmus" in Haarlem entstanden - Gudrun Anne Dekker - Google Books
https://books.google.de/books?id=FRSaZ7niqAcC&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ViewAPI&redir_esc=y#v=onepage&q&f=false
Kaum eine Nation hat eine so enge und begeisterte Bindung wie die Niederlander zu ihrer Nationalhyme Het Wilhelmus." Sie ist in der Einheit von Text und Melodie die alteste Nationalhymne der Welt. Unzahlige Forscher haben sich uber Jahrhunderte mit der…
-
MDZ-Reader | Band | Geistliche und liebliche Lieder, welche der Geist des Glaubens durch D. Martin Luthern, Johann Heermann, Paul Gerhard und andere seine Werkzeuge in den vorigen und jetzigen Zeiten gedichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen der Königl. Preuß. und Churfürstl. Brandenburgischen Lande bekannt und mit Königl. Allergnädigster Approbation und Freiheit gedruckt und eingeführt worden, nebst einigen Gebeten / Porst, Johann | Geistliche und liebliche Lieder, welche der Geist des Glaubens durch D. Martin Luthern, Johann Heermann, Paul Gerhard und andere seine Werkzeuge in den vorigen und jetzigen Zeiten gedichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen der Königl. Preuß. und Churfürstl. Brandenburgischen Lande bekannt und mit Königl. Allergnädigster Approbation und Freiheit gedruckt und eingeführt worden, nebst einigen Gebeten / Porst, Johann
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10592254_00969.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Joseph Hartmann Stuntz - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/124757898
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HEERMANN, Johann
https://web.archive.org/web/20070629220945/http://www.bautz.de/bbkl/h/heermann_j.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-