1,649 Ergebnisse für: gaarden
-
Tatort "Borowski und die Kinder von Gaarden": Rächer der Entehrten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/tatort-borowski-und-die-kinder-von-gaarden-raecher-der-entehrten-a-1024795.html
Ein pädophiler Hartz-IV-Empfänger wurde erschlagen. Waren es die jugendlichen Outlaws des Brennpunkts Kiel-Gaarden? Sheriff Rausch stellt sich vor die Jungs. Der "Tatort" als Prekariats-Western.
-
Bornholmer Museen
http://www.bornholm.de/museen.html
Bornholms Sehenswürdigkeiten auf einen Blick. Detaillierte Informationen mit ❧Anschrift ❧Öffnungszeiten ❧Eintrittspreisen.
-
Vonovia saniert Wohnungen - Besser und teurer wohnen in Gaarden
http://www.kn-online.de/Kiel/Vonovia-saniert-Wohnungen-Besser-und-teurer-wohnen-in-Gaarden
Die Vonovia will innerhalb der kommenden fünf Jahre 600 ihrer 3000 Wohnungen in Gaarden sanieren. Und zwar vergleichsweise aufwendig, wie der Kieler Vonovia-Chef Nils Bartels im Ortsbeirat berichtete. Mit Folgen für die Mieten.
-
Adreßbuch der Stadt Kiel, sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbek für das Jahr 1893. (1893) - UB Kiel digital
https://dibiki.ub.uni-kiel.de/viewer/image/PPN895429977/279/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
nah.sh | Kieler Woche 2012: Sonderverkehr zwischen Kiel und Schönberger Strand
https://web.archive.org/web/20140908134350/http://www.nah.sh/lvs/blog/Neuer-Haltepunkt-Kiel-Schulzentrum-Gaarden/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AKN übernimmt Gleistrasse von Seehafen Kiel GmbH
http://www.nahverkehrhamburg.de/akn-uebernimmt-gleistrasse-von-seehafen-kiel-gmbh-2480/
Die AKN hat zum Jahresbeginn von der Seehafen Kiel GmbH die Bahnstrecke zwischen Kiel-Gaarden und Kiel-Oppendorf übernommen. Hintergrund ist die geplante Reaktivierung des Personenverkehrs zum Schönberger Strand im Jahr 2016, wie das Unternehmen jetzt erst…
-
Erinnerungstag 1. Juli 1955: Am 1. Juli 1955 übernahmen die Howaldtswerke die Deutschen Werke - Ein Datum in der Kieler Werftgeschichte | Kieler Stadtarchiv
https://web.archive.org/web/20121214185159/http://www.kiel.de/kultur/stadtarchiv/erinnerungstage/index.php?id=39
Das Namenschild HDW – Howaldtswerke- Deutsche Werft AG – über dem Werfttor, ist jedem Kieler bekannt, und jeder verbindet mit diesem Namen das Werftgelände in Gaarden. Aber dieses gehört erst seit 50 Jahren zu den Howaldtswerken, nachdem diese 1955 mit den…
-
Erneuerung der Kieler Fördeschifffahrt wird mit der "Gaarden" eingeleitet
http://www.kn-online.de/Kiel/Erneuerung-der-Kieler-Foerdeschifffahrt-wird-mit-der-Gaarden-eingeleitet
"Gaarden", "Friedrichsort", "Wik" und "Schilksee" sollen die ersten neuen Fähren der Kieler Fördeschifffahrt heißen. In Kiel wurde am Donnerstag der Auftrag zum Bau des ersten Schiffes der Schlepp- und Fährschifffahrt Kiel (SFK) unterzeichnet. Der Auftrag…
-
- „NB 418“ trägt Kiel als Heimathafen – KN - Kieler Nachrichten
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-Wirtschaftsnachrichten/Nachrichten-Wirtschaft/NB-418-traegt-Kiel-als-Heimathafen
Fast ungeachtet der Diskussion über die Zukunft ihrer Werft machen die Mitarbeiter der Kieler HDW Gaarden GmbH ihren Job. Gestern morgen um 7 Uhr hieß es „Leinen los“ zur Probefahrt des 228 Meter langen und 32 Meter breiten Neubaus „NB 418“.
-
Erinnerungstag 1. Juli 1955: Am 1. Juli 1955 übernahmen die Howaldtswerke die Deutschen Werke - Ein Datum in der Kieler Werftgeschichte | Kieler Stadtarchiv
https://www.kiel.de/de/bildung_wissenschaft/stadtarchiv/erinnerungstage.php?id=39
Das Namenschild HDW – Howaldtswerke- Deutsche Werft AG – über dem Werfttor, ist jedem Kieler bekannt, und jeder verbindet mit diesem Namen das Werftgelände in Gaarden. Aber dieses gehört erst seit 50 Jahren zu den Howaldtswerken, nachdem diese 1955 mit…