3,294 Ergebnisse für: filmische
-
Hape Kerkeling: War einmal ein witzisch Mann - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/war-einmal-ein-witzisch-mann/1423798.html
"Ein Mann, ein Fjord" ist ein missglückter Film von und mit Hape Kerkeling. Der filmische Abklatsch eines Hörbuchs kommt über Albernheiten nicht hinaus.
-
Herr Professor Clown - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=WuYq19PiAiQ
Brigitte Wachter und René Senn produzierten mit der Dokumention "Herr Prof. Clown" eine umfassende und lebendige filmische Biografie zum Leben und Wirken von...
-
Film "Wer wenn nicht wir": Im Bett mit Gudrun Ensslin | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2011-02/berlinale-wer-nicht-wir-veiel
Andres Veiel hat den besseren "Baader Meinhof Komplex" gedreht. Sein Film "Wer wenn nicht wir" ist trotzdem nicht mehr als eine filmische Biografie.
-
Doris Dörries "Die Friseuse": Masse mit Klasse | STERN.de
http://www.stern.de/kultur/film/doris-doerries-die-friseuse-masse-mit-klasse-1545021.html
Doris Dörries neue Komödie "Die Friseuse" über eine Wuchtbrumme im XXL-Format ist eine filmische Hommage an alle Moppels und trifft den Zeitgeist.
-
Home
http://www.zureich.ch/
«ALLEIN MACHEN SIE DICH EIN» Die Zürcher Häuserbewegung 1979 – 94. Eine filmische Dokumentation in 8 Teilen von Mischa Brutschin.
-
Shoah | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/shoah-1066/
Filmkritik zu Shoah. Das Werk eines besessenen Spurensuchers, ein Meilenstein der Filmgeschichte und die bis heute eindrucksvollste und wichtigste filmische Auseinandersetzung mit der Judenvernichtung.
-
Karl der Große regiert (in) Paris « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/leben/mode/335504/Karl-der-Grosse-regiert-in-Paris
Karl Lagerfeld lässt nicht gerne an seinem Image kratzen. Eine filmische Hymne auf ihn lobt er, die zwei Autoren von Schmäh-Büchern demontiert er.
-
Arte-Doku über Leningrad-Blockade: Mit Dur und Moll gegen Pulver und Blei - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/medien/arte-doku-ueber-leningrad-blockade-mit-dur-und-moll-gegen-pulver-und-blei/21005322.html
Eine Dokumentation auf Arte erinnert an die Aufführung von Schostakowitschs Siebter Symphonie im besetzten Leningrad - eine beispiellose Geschichte, wie geschaffen für die filmische Bearbeitung.
-
Der filmische Ausdruck im Umbruch | NZZ
https://www.nzz.ch/articleDJKIS-1.43385
Aktuelle Statistiken belegen, dass das Verhalten des Kinopublikums sich verändert. Werke wie «Three Times» oder «2046» deuten indes auf einen damit einhergehenden Wandel des filmischen Ausdrucks hin.
-
Idioten - Dogma II (Idioterne) - Film @ omdb
http://www.omdb.org/movie/452
Idioten - Dogma II (Film, 1998): Mit seiner ersten Dogma-95-Produktion bricht der dänische Regisseur Lars von Trier in völlig neue filmische Regionen auf....