4,368 Ergebnisse für: fahrradfahrer
-
Grüner Pfeil: Bei Rot fahren soll Radfahren in der Stadt sicher machen - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article162636462/Bei-Rot-fahren-soll-Radeln-in-der-Stadt-sicherer-machen.html
Die Ampel zeigt Rot, kein Auto ist in Sicht. Doch der Fahrradfahrer, der nach rechts abbiegen will, muss warten. Damit soll Schluss sein – zur eigenen Sicherheit der Radler.
-
Stadt Essen zählt jetzt Fahrradfahrer - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/stadt-essen-zaehlt-jetzt-fahrradfahrer-aimp-id11468350.html
Eine amtliche „Fahrradzählstelle“ mit zwei schwarzen Drähten ist zeitweise auf Radwegen montiert. Die ersten Ergebnisse sind überraschend eindeutig.
-
BASt 2017 - Forschung kompakt - Nutzung von Radwegen in Gegenrichtung - Sicherheitsverbesserungen
http://www.bast.de/DE/Publikationen/Foko/2015-2014/2015-17.html?nn=605396
Radfahrer, die auf Radwegen regelwidrig links unterwegs sind, leben gefährlich. Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) untersuchte, ob die Gefährdungen für linksfahrende Fahrradfahrer auf beidseitig nutzbaren Radwegen ähnlich hoch sind.
-
Debatte über Fahrradfahrer - Ramsauer schimpft auf "Kampf-Radler" - Auto & Mobil - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/auto/debatte-ueber-fahrradfahrer-ramsauer-schimpft-auf-kampf-radler-1.1328781
Sind Deutschlands Fahrradfahrer gewissenlose Rowdies? Bundesverkehrsminister Ramsauer diagnostiziert ein gesunkenes Regelbewusstsein bei Radlern und sagt Rüpeln den Kampf an. Die Radler sind empört und die Internetgemeinde reagiert mit Spott.
-
Mahnmäler an den Straßenrändern der Stadt - Ghostbikes erinnern an tödliche Unfälle mit Fahrradfahrern in Göttingen – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Ghostbikes-erinnern-an-toedliche-Unfaelle-mit-Fahrradfahrer
Als schneeweiße Mahnmale sind sie an einigen Stellen der Stadt präsent: Ghostbikes. Mittlerweile stehen im Stadtgebiet acht dieser sogenannten Geisterräder und erinnern an Verkehrsunfälle, bei denen Fahrradfahrer ums Leben kamen.
-
Mahnmäler an den Straßenrändern der Stadt - Ghostbikes erinnern an tödliche Unfälle mit Fahrradfahrern in Göttingen – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Ghostbikes-erinnern-an-toedliche-Unfaelle-mit-Fahrradfahrern-in-Goettingen
Als schneeweiße Mahnmale sind sie an einigen Stellen der Stadt präsent: Ghostbikes. Mittlerweile stehen im Stadtgebiet acht dieser sogenannten Geisterräder und erinnern an Verkehrsunfälle, bei denen Fahrradfahrer ums Leben kamen.
-
Neuer Weg für Fahrradfahrer
https://www.volksstimme.de/lokal/halberstadt/infrastruktur-neuer-weg-fuer-fahrradfahrer
Mehr als 325.000 Euro werden in den neuen Radweg von Dedeleben bis Vogelsdorf investiert.
-
Zweite Fahrradstraße Wiens in Hietzing eröffnet - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2700423/
Vorrang für Fahrradfahrer heißt es in der Hofjagdstraße, Wiens zweiter Fahrradstraße. Von der Auhofstraße bis zum Pulverstampftor dürfen die Radler nebeneinander fahren. Für Autos gilt Tempo 30, das Zu- und Abfahren ist erlaubt.
-
Benedict Cumberbatch verteidigt Fahrradfahrer bei Überfall - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article176905831/Benedict-Cumberbatch-verteidigt-Fahrradfahrer-bei-Ueberfall.html
Ein Essenslieferant wird in London von vier Personen überfallen. Als Schauspieler Benedict Cumberbatch die Attacke aus einem Taxi beobachtet, steigt er aus und verjagt die Täter – wie in seiner Paraderolle als Sherlock Holmes.
-
OVG Koblenz Beschluss vom 25.09.2009 - 10 B 10930/09 - Zur Unzulässigkeit eines Radfahrverbots nach einem einmaligen Alkoholmissbrauch
http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Rspr2709.php
Entscheidung des OVG Koblenz zur Unzulässigkeit eines Radfahrverbots nach einem einmaligen Alkoholmissbrauch - Einem Fahrradfahrer, der keine Fahrerlaubnis für Kraftfahrzeuge besitzt und der erstmals mit dem Fahrrad unter Alkoholeinfluss aufgefallen ist,…