83 Ergebnisse für: durchgerechneten
-
Technische Mechanik 1 - Dietmar Gross, Werner Hauger, Jörg Schröder, Wolfgang A. Wall - Google Books
http://books.google.de/books?id=2HJa8tENqoUC&pg=PA53
Band 1 der vierbändigen Lehrbuchreihe behandelt die Statik. Ziel ist es, das Verständnis der wesentlichen Grundgesetze zu vermitteln und bei Lesern die Fähigkeit zu entwickeln, Ingenieurprobleme zu formulieren und selbständig zu lösen. Der Stoff orientiert…
-
Einführung in die Technische Mechanik - Herbert Balke - Google Books
http://books.google.de/books?id=kSWdlh87VoIC&pg=PA49&dq=feder+Potential&hl=en&sa=X&ei=PpEET8uGNcPntQaZ-MkQ&redir_esc=y#v=onepage
Das Buch stellt eine Fortsetzung des Werkes "Einführung in die Technische Mechanik / Statik" desselben Autors dar. Die gewählte Vorgehensweise betont die gemeinsamen Grundlagen von Statik, Festigkeitslehre und Kinetik. Sie eröffnet damit auch einen…
-
Elektronische Schaltungen 1: Grundlagen, Analyse, Aufbau - Horst Wupper, Ulf Niemeyer - Google Books
http://books.google.de/books?id=tasg-cecJtQC&pg=PA5&dq=idealer+transformator&lr=#PPA5,M1
Dieses zweibändige, grundlegende und tiefgehende Werk über analoge und digitale Schaltungstechnik bietet neben einer verständlichen Darstellung des Lehrstoffs viele umfangreiche Lernhilfen. Es ist daher besonders für Einsteiger und zum Selbst- und…
-
Optik für Ingenieure: Grundlagen - F. Pedrotti, L. Pedrotti, W. Bausch, Hartmut Schmidt - Google Books
http://books.google.de/books?id=GTDiER12nbwC&printsec=frontcover&dq=petzval+bedingung&source=gbs_summary_r&cad=0#PPP1,M1
Dieses Lehrbuch basiert auf dem erfolgreichen amerikanischen Werk "Introduction to Optics". Es ist eine didaktisch hervorragende Einführung in die Optik und wendet sich an Studierende sowie an Ingenieure, Physiker und Informatiker in der Industrie. Im…
-
Technische Mechanik 3. Festigkeitslehre - Google Books
http://books.google.de/books?id=07aRYFI-rfkC&lpg=PA128&dq=biegelinie%20neigung&pg=PA127#v=onepage&q=biegelinie%20neigung&f=false
Das Lehrwerk Technische Mechanik f r die Ausbildung und Praxis des Ingenieurs besteht aus den 3 Teilen StatikFestigkeitslehreKinematik und KinetikDer vorliegende Band gibt im Rahmen dieser dreib ndigen Reihe zum Kurs Technische Mechanik eine Einf hrung in…
-
Thermodynamik für Maschinenbauer: Grundlagen für die Praxis - Wolfgang Geller - Google Books
https://books.google.de/books?id=96q3BgAAQBAJ&pg=PA30&lpg=PA30&dq=quasistatische+zustands%C3%A4nderung&source=bl&ots=5OwSakPq8A&
Das vorliegende Lehrbuch ist für Studenten des Maschinenbaus an Fachhochschulen und technischen Universitäten geschrieben. Der Stoff ist auf das für den Maschinenbauingenieur Wesentliche abgestimmt. Besonders wertvoll ist die klare und verständliche…
-
Thermodynamik für Ingenieure - Klaus Langeheinecke, Peter Jany, Gerd Thieleke - Google Books
http://books.google.de/books?id=VevONcLA2GQC&pg=PA3&dq=eckige+Klammer+Einheit
Die Technische Thermodynamik gehört zur Basis der Ingenieurwissenschaften. Die zum Verstehen realer thermischer Prozesse erforderlichen Kenntnisse werden in diesem Lehrbuch mit ausführlichen Texten, vielen aussagekräftigen Abbildungen und durchgerechneten…
-
HaushaltsSteuerung.de :: Weblog :: Schulden-Ranking der 103 kreisfreien Städte in Deutschland
http://www.haushaltssteuerung.de/weblog-schulden-ranking-der-103-kreisfreien-staedte-in-deutschland.html
Blog-Eintrag von HaushaltsSteuerung.de zum Thema "Schulden-Ranking der 103 kreisfreien Städte in Deutschland".
-
-
HaushaltsSteuerung.de :: Weblog :: Schulden-Ranking der 103 kreisfreien Städte in Deutschland
https://www.haushaltssteuerung.de/weblog-schulden-ranking-der-103-kreisfreien-staedte-in-deutschland.html
Blog-Eintrag von HaushaltsSteuerung.de zum Thema "Schulden-Ranking der 103 kreisfreien Städte in Deutschland".