76 Ergebnisse für: dllell
-
Gewerbebrache ist nun Wohngebiet - Schwäbische
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-tuttlingen/immendingen_artikel,-gewerbebrache-ist-nun-wohngebiet-_arid,10115208.html
Die Umwandlung der Gewerbebrache der Immendinger Gießerei und Maschinenfabrik (IGM) in ein Wohngebiet ist nach knapp zehn Jahren offiziell beendet worden. Mit der Abrechnung des Verfahrens und der Aufhebung der Sanierungssatzung hat der Gemeinderat das…
-
Thomas Kleinschmidt bleibt Bürgermeister von Wasserburg
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Thomas-Kleinschmidt-bleibt-Buergermeister%C2%A0-_arid,10601271_toid,466.html
Thomas Kleinschmidt bleibt Bürgermeister von Wasserburg. Die Wasserburger haben den Amtsinhaber für weitere sechs Jahre ins Amt gewählt.
-
Freude über friedliche Partystimmung
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-tuttlingen/wurmlingen_artikel,-freude-%C3%BCber-friedliche-partystimmung-_arid,1
Mit rund 5000 bis 6000 Besuchern – so schätzt Hubert Hepfer, Geschäftsführer der Hirschbrauerei in Wurmlingen, – ist das Brauereihoffest der Hirsch-Brauerei in Wurmlingen (wir berichteten) wieder ein Erfolg gewesen. Besonders gefreut hat Hepfer die…
-
Alois Graf von Waldburg-Zeil ist tot
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Alois-Graf-von-Waldburg-Zeil-ist-tot-_arid,10140987_toid,112.html
Alois Graf von Waldburg-Zeil ist am Sonntag, 14. Dezember, 81-jährig gestorben. Von 1980 bis 1998 war Alois Graf von Waldburg-Zeil CDU-Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Biberach. Seine politischen Weggefährten erinnern sich an ihn als vornehmen,…
-
Die ersten Stolpersteine sind verlegt
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Die-ersten-Stolpersteine-sind-verlegt-_arid,10457520_toid,705.html
Die ersten fünf Stolpersteine des Kölner Künstlers Gunter Demnig, die an Tuttlinger Opfer der nationalsozialistischen Diktatur (1933 - 1945) erinnern, sind am Dienstag in den Boden eingelassen worden. An vier Standorten in der Innenstadt erinnern diese an…
-
Gewerbebrache ist nun Wohngebiet - Schwäbische
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-tuttlingen/immendingen_artikel,-gewerbebrache-ist-nun-wohngebiet-_arid,10115208.
Die Umwandlung der Gewerbebrache der Immendinger Gießerei und Maschinenfabrik (IGM) in ein Wohngebiet ist nach knapp zehn Jahren offiziell beendet worden. Mit der Abrechnung des Verfahrens und der Aufhebung der Sanierungssatzung hat der Gemeinderat das…
-
Häring-Personalchef erhält Strafbefehl
http://www.schwaebische.de/region/sigmaringen-tuttlingen/spaichingen/rund-um-spaichingen_artikel,-Haering-Personalchef-erhaelt-Strafbefehl-_arid,5554795.html
Wegen Behinderung einer Betriebsratswahl hat der Personalchef des Bubsheimer Werkes für Präzisionstechnik Häring einen Strafbefehl mit einer Strafe von 7500 Euro bekommen. Die Begründung des Amtsgerichts Spaichingen liege der IG Metall Albstadt jetzt vor,…
-
Böttingen erinnert an Margret Marquart
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Boettingen-erinnert-an-Margret-Marquart-_arid,5629171_toid,636.html
Am Montag, 21.April, jährt sich zum zehnten Mal der Todestag von Dr. Margret Marquart aus Böttingen. Marquart folgte ihrer Berufung zu einem Leben der Hingabe als Kernmitglied der Internationalen Bewegung christlicher Frauen „GRAL“. Zu ihrem Todestag…
-
Landrat: Sievers siegt deutlicher als erwartet
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Landrat-Sievers-siegt-deutlicher-als-erwartet-_arid,10197883_toid,535.html
Harald Sievers (CDU), Beigeordneter der Stadt Düren in Nordrhein-Westfalen, wird neuer Landrat des Kreises Ravensburg. Er folgt damit auf Kurt Widmaier.
-
Freude über friedliche Partystimmung
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-tuttlingen/wurmlingen_artikel,-freude-%C3%BCber-friedliche-partystimmung-_arid,10672321.html
Mit rund 5000 bis 6000 Besuchern – so schätzt Hubert Hepfer, Geschäftsführer der Hirschbrauerei in Wurmlingen, – ist das Brauereihoffest der Hirsch-Brauerei in Wurmlingen (wir berichteten) wieder ein Erfolg gewesen. Besonders gefreut hat Hepfer die…