9,556 Ergebnisse für: digitalisate
-
Digitale Bibliothek / Suche Autor / Beteiligte = Dörrer, Anton [1-10]
http://digital.obvsg.at/ulbtirol/search?operation=searchRetrieve&query=bib.personalName%3D%22D%C3%B6rrer,%20Anton%22%20and%20vl.
Digitalisate
-
Digitale Bibliothek / Suche Autor / Beteiligte = Dörrer, Anton [1-10]
http://digital.obvsg.at/ulbtirol/search?operation=searchRetrieve&query=bib.personalName%3D%22D%C3%B6rrer,%20Anton%22%20and%20vl.domain%3Dobvuib%20sortBy%20dc.title/asc
Digitalisate
-
Digitale Sammlung Hallische Jahrbücher
https://www.ub.uni-koeln.de/sammlungen/hallische/index_ger.html
Digitalisate der Hallischen Jahrbücher - Volltexte
-
Digitale Bibliothek / Fahrtenbuch der Allgemeinen Radfahrer-Union
http://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:2-6111
Digitalisate. Fahrtenbuch der Allgemeinen Radfahrer-Union. Nürnberg, 1891
-
Digitale Bibliothek / Neue Gedichte
http://digital.obvsg.at/ulbtirol/content/titleinfo/14745
Digitalisate. Neue Gedichte / von Ernst Rauscher. Innsbruck : Wagner, 1881
-
Digitalisate - Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:stab-075233f1-7c10-49aa-8b60-281e5562cfa12
Die Staatlichen Archive Bayerns: eines der bedeutendsten Staatsarchive Europas
-
Digitale Bibliothek / Jugenderinnerungen eines alten Arztes
http://digital.obvsg.at/ulbtirol/content/titleinfo/34623
Digitalisate. Jugenderinnerungen eines alten Arztes / von Adolf Kußmaul. Stuttgart : Bonz, 1899
-
Digitale Bibliothek / Bote für Tirol und Vorarlberg
http://diglib.uibk.ac.at/ulbtirol/periodical/titleinfo/518585
Digitalisate. Bote für Tirol und Vorarlberg. (Innsbruck : Wagner), 1849 - 1919
-
e-Publications | Arbeitskreis Harmonium der GdO
http://www.harmonium.gdo.de/veroeffentlichungen/e-publications.html
Elektronische bzw. digitale Veröffentlichungen des Arbeitskreises Harmonium; Digitalisate bisheriger Veröffentlichungen
-
Digitalisate - Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
http://www.gda.bayern.de/show/075233f1-7c10-49aa-8b60-281e5562cfa1
Die Staatlichen Archive Bayerns: eines der bedeutendsten Staatsarchive Europas