468 Ergebnisse für: cioran
-
Janet Malcolm: Zwei Leben: Gertrude und Alice - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/30697.html
Aus dem Amerikanischen von Chris Hirte. "Zwei Leben" ist ein biografischer Essay über Gertrude Stein und Alice B. Toklas. Der Leser erfährt zum ersten...
-
Adam Zagajewski - 6 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/adam-zagajewski.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Paul Leppin : Biographie (versalia.de)
http://www.versalia.de/Biographie.Leppin_Paul.75.html
Das Portal in die Welt der Sprache - Rezensionen, Kolumnen, Diskussionsforen, Katalog zu Literaturseiten, Neuigkeiten, Literarischer Veranstaltungskalender
-
Tocotronic – Digital ist besser – indiepedia.de
http://indiepedia.de/index.php?title=Digital_Ist_Besser
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Schriftsteller im Kalten Krieg | NZZ
https://www.nzz.ch/articleEXRFO-1.137443
Im Dezember 2006 richtete eine Gruppe rumänischer Intellektueller eine Petition an das Kulturministerium in Bukarest mit der Bitte um Rehabilitierung des Schriftstellers Vintila Horia. Zu den Unterzeichnern gehören die Dichterin Ana Blandiana, der in Paris…
-
Bamberger Streichquartett - Willkommen
http://www.bambergerstreichquartett.de/
„Zu Recht gilt das Bamberger Streichquartett als das zurzeit wohl beste deutsche Orchesterquartett.“ -Neue Osnabrücker Zeitung
-
Martin Mosebach: Häresie der Formlosigkeit. Die römische Liturgie und ihr Feind - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/12568.html
Zu den unbesiegbaren Legenden des vergangenen Jahrhunderts gehört die Behauptung, das Zweite Vatikanische Konzil habe die überlieferte römische Liturgie abgeschafft. Dabei kann sich der...
-
Assassin Homepage of the German Thrash - Metal Solution
https://web.archive.org/web/20150923175421/http://www.assassin-online.de/bandinfo_10.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Peter F. Drucker: Ursprünge des Totalitarismus. Das Ende des Homo Oeconomicus - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/peter-f-drucker/urspruenge-des-totalitarismus.html
Aus dem Englischen von Konrad und Peter Weiss. 1939 veröffentlichte Drucker, knapp 30-jährig, "The End of Economic Man". Das Scheitern des Kapitalismus und des Sozialismus...