491 Ergebnisse für: bukarester

  • Thumbnail
    http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/alteartikel/2774-andrei-marga-erhielt.html

    <b>Klausenburg.</b> - Für sein Engagement um die Förderung der deutschen Sprache und Kultur in Rumänien erhielt der Rektor der Klausenburger Babes-Bolyai-Univesität, Prof. Andrei Marga, das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik…

  • Thumbnail
    http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/6664-ein-ort-kollektiver.html

    Vor 50 Jahren, am 30. Mai 1957, erschien in Kronstadt die erste Ausgabe der deutschsprachigen „Volkszeitung“, die sich elf Jahre später, am 1. März 1968, in „Karpatenrundschau“ umbenannte und ab dann als überregionale „Wochenschrift für Gesellschaft,…

  • Thumbnail
    http://www.rp-online.de/panorama/ausland/bukarest-27-tote-bei-explosion-und-brand-in-disco-aid-1.5525149

    Bei einem Hardrock-Konzert in einer Untergrund-Disco in Bukarest ist am Freitagabend ein Feuer ausgebrochen. 27 Menschen starben, mehr als 160 weitere

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131212101926/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/europa_cee/1322989/Meinl-wird-zum-SchokoKonig-von-Rumaenien

    Transaktion. Kandia Dulce baut mit dem Kauf des Unternehmens Heidi seine führende Stellung auf dem rumänischen Markt aus.

  • Thumbnail
    http://www.edition-musik-suedost.de/html/slovig.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/5087-claus-stephani-vom-ende-der.html

    Vor Jahresende erschien im internationalen Bukarester Hasefer Verlag ein neues Buch von Claus Stephani: „A fost un Ştetl în Carpaţi. Convorbiri despre viaţa evreilor din Vişeu” (Es war ein Schtetl in den Karpaten. Erinnerungsgespräche über das Leben der…

  • Thumbnail
    http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/verschiedenes/9979-ein-freund-auch-der-siebenbuerger.html

    Zu den Journalisten nichtsiebenbürgischer Herkunft, die oft und gerne siebenbürgische Belangen behandelt haben, gehört auch Heinrich Lauer. Er tat dies vor allem in den Jahren seines Wirkens bei der Bukarester Tageszeitung Neuer Weg (1953-1974). Seine…

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/geschichte/article123800592/Als-Deutschland-fuer-Rumaenen-noch-Kopfgelder-zahlte.html

    Während das Land über die Freizügigkeit für Rumänen streitet, wurde sie über Jahrzehnte hinweg im Geheimen mit Milliarden gefördert. Ein Film schildert den Freikauf Zigtausender Rumäniendeutscher.

  • Thumbnail
    https://www.mdr.de/heute-im-osten/orthodoxe-kathedrale-einweihung-bukarest-rumaenien-100.html

    Sie trägt den sperrigen Namen "Kathedrale der Erlösung des Volkes“ - das neue orthodoxe Gotteshaus in der Innenstadt von Bukarest. Der millionenschwere Bau ist eines der umstrittensten Projekte der vergangenen Jahre.

  • Thumbnail
    http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/11499-nachruf-auf-den-komponisten-andreas.html

    Am 8. August 2011 verstarb in Düsseldorf nach langer, schwerer Krankheit der aus dem Banat stammende und viele Jahre in Bukarest wirkende Komponist, Pädagoge und Domkapellmeister Andreas Porfetye.



Ähnliche Suchbegriffe