39 Ergebnisse für: biogenic
-
Die verschiedenen Gesichter der Histaminintoleranz
http://www.aerzteblatt.de/archiv/53958/Die-verschiedenen-Gesichter-der-Histaminintoleranz-Konsequenzen-fuer-die-Praxis
Zusammenfassung Einleitung: Die Histaminintoleranz entsteht durch ein Ungleichgewicht zwischen anfallendem Histamin und Histaminabbau. Das wichtigste Enzym für den Histaminmetabolismus ist die Diaminooxidase (DAO). Methoden: Die in der Datenbank...
-
Die verschiedenen Gesichter der Histaminintoleranz
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=53958
Zusammenfassung Einleitung: Die Histaminintoleranz entsteht durch ein Ungleichgewicht zwischen anfallendem Histamin und Histaminabbau. Das wichtigste Enzym für den Histaminmetabolismus ist die Diaminooxidase (DAO). Methoden: Die in der Datenbank...
-
Werner Alpers - Google Scholar Citations
https://scholar.google.de/citations?user=5qa3c_gAAAAJ&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Industrial Aromatic Chemistry: Raw Materials · Processes · Products - Heinz-Gerhard Franck, Jürgen W. Stadelhofer - Google Books
https://books.google.de/books?id=6I3_CAAAQBAJ&pg=PA479#v=onepage
Aromatic organic hydrocarbons and heterocycles represent a bulk of about one third of all industrially produced organic basic materials. Aromatic compounds such as benzene, phenol, naphthalene, anthracene, and their homologues, are derived from raw…
-
Das Leben an Land ist 300 Millionen Jahre älter als gedacht
https://idw-online.de/de/news662647
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Promotionen - Uni-Info 4/2000 - Presse & Kommunikation - Universität Oldenburg
http://www.presse.uni-oldenburg.de/uni-info/2000/4/promo.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Arctic Ocean | LAC | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/lac/arctic-ocean
Duration: 2018 Contact: Julia Schmale, julia.schmale@psi.ch
-
Wolkenbildung mit Zutaten aus dem Wald | Unsere Forschung | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/media/wolkenbildung-mit-zutaten-aus-dem-wald
Wissenschaftler wissen, dass Wolken in der Bilanz einen kühlenden Beitrag auf das Klima unseres Planeten leisten. Dennoch ist das Ausmass dieses kühlenden Effekts nicht genau bekannt. Eine neue Studie vom CLOUD-Experiment (Cosmics Leaving OUtdoor Droplets)…
-
Planetenatmosphären: Wenn die Atmosphäre ins All entweicht - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/planetenatmosphaeren/wenn-die-atmosphaere-ins-all-entweicht/1015399
Die dünnen Lufthüllen um manche Planeten sind höchst fragile Gebilde, denn Gase können auf vielerlei Wegen in den Weltraum verloren gehen. Nicht nur für ...