77 Ergebnisse für: bevacizumab
-
-
Neues Tuberkulosemittel: Mit Bedaquilin (Sirturo) gegen multiresistente Tuberkuloseerreger
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2013/01/03/mit-bedaquilin-sirturo-gegen-multiresistente-tuberkuloseerreger/9110.html
Multiresistente Stämme von Mycobacterium tuberculosis sorgen zunehmend für Probleme. Jetzt steht erstmals seit 50 Jahren mit Bedaquilin (Sirturo) ein neues Antituberkulotikum zur Verfügung, zunächst
-
EuGH-Urteil: Roche und Novartis dürfen nicht schlecht über Avastin reden
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2018/01/24/bezweckte-wettbewerbsbeschraenkung-ist-keine-nebenabrede
Das jahrelange Ringen um Avastin und Lucentis ist wohlbekannt. Obwohl Avastin – anders als Lucentis – für keine augenheilkundliche Indikation zugelassen ist, kommt es off-label breit zur Anwendung. Die Hersteller Roche und Novartis wollten dies…
-
Rubeosis iridis - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/Rubeosis_iridis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Novel Therapies in Advanced Renal Cell Carcinoma (28.03.2008)
//doi.org/10.3238/arztebl.2008.0232
Renal cell carcinoma is a heterogenous tumor entity, with both classical histological characteristics and characteristic genetic changes, which have a major influence on the choice of treatment. The most frequent subtype of renal cell carcinoma (RCC)...
-
-
Off-label-Gebrauch: Instrumentalisierung für wirtschaftliche Zwecke
http://www.aerzteblatt.de/archiv/144680/Off-label-Gebrauch-Instrumentalisierung-fuer-wirtschaftliche-Zwecke
Zur Behandlung der feuchten altersbedingten Makuladegeneration werden sowohl Avastin als auch Lucentis eingesetzt. Obwohl nur Lucentis für die Indikation zugelassen ist, wird das deutlich billigere Avastin weiterhin off-label verordnet – sehr oft zu...
-
Roche - Roche erhält EU-Zulassung für Avastin in Kombination mit Tarceva bei Patienten mit einer bestimmten Form von fortgeschrittenem Lungenkrebs
http://www.roche.com/de/media/store/releases/med-cor-2016-06-08.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kolorektales Karzinom
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=67173
Das kolorektale Karzinom (KRK) stellt mit jährlich mehr als 70 000 Neuerkrankungen den in Deutschland zweithäufigsten bösartigen Tumor dar. Etwa 30 000 Menschen versterben an den Folgen der Erkrankung (1). Das individuelle...