174 Ergebnisse für: bestickten
-
Ausstellung in Frankfurt: Judy Chicagos "Dinner Party": Das Leidensdreieck | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1987/20/das-leidensdreieck
Ein Monument der Frauenbewegung
-
Lindos
http://wayback.archive.org/web/20130925053501/http://klihm.homepage.t-online.de/html/lindos.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bad Eilsen / Erinnerungen - Nach 20 Jahren: Treffen der Klahn-Freunde – www.SN-Online.de
http://www.sn-online.de/Schaumburg/Bueckeburg/Eilsen/Bad-Eilsen/Nach-20-Jahren-Treffen-der-Klahn-Freunde
Noch gern erinnern sich ältere Eilser daran, dass einst Erich Klahn den Abendmahlsaltar der Christuskirche geschaffen hat. Im Jahre 1959 wurde er fertiggestellt.
-
Letizias Hochzeitsschneider: Modeschöpfer Pertegaz gestorben | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20140902163816/http://www.stern.de/lifestyle/letizias-hochzeitsschneider-modeschoepfer-pertegaz-gest
Der spanische Starmodemacher Manuel Pertegaz ist im Alter von 96 Jahren gestorben.
-
Schwaben sollen sich auf ihre eigene Identität besinnen | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/suedwesten/staedte/stuttgart/schwaben-sollen-sich-auf-ihre-eigene-identitaet-besinnen-23140191.html
Kulturrats-Vorsitzender Manfred Stingel geißelt die Dirndl-Mode auf dem Wasen und ruft dazu auf, einheimische Tracht zu tragen.
-
Beurer, Ernst Friedrich (Stetten im Remstal) | Menschen | Stolpersteine | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/stolpersteine/menschen/beurer-stetten-remstal/-/id=12117596/did=12820742/nid=12117596/jy7ehh/index.html
In Stetten im Remstal wurden Behinderte mit den sogenannten Stettener Transporten 1940 nach Grafeneck gebracht und dort vergast. Eines dieser Opfer der Nazis aus der Anstalt Stetten war Ernst Friedrich Beurer. Die insgesamt sechs Transporte fanden am 10.,…
-
-
-
Zeit-Gewinn: Der Papst, der pafft - Stadtleben - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/stadtleben/zeit-gewinn-der-papst-der-pafft/1715354.html
Josef Fischnaller verehrt die Gemälde alter Meister wie Caravaggio, Rubens, Rembrandt. In seinen Fotos zitiert und ironisiert er sie: Die Kostüme sind aus Papier, Folien oder Leckerlis.
-
Flinserl - Bad Aussee - Faschingsdienstag 2013 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=yqg0hKaN0lA
Auszug aus den Informationen zur Herkunft unserer Bräuche auf meiner Homepage www.wildmohnfrau.at / Bräuche Alljährlich am Faschingsdienstag ziehen in Bad Au...