1,776 Ergebnisse für: beitrittsverhandlungen
-
Gipfel in Brüssel: EU kürzt Beitrittshilfen für die Türkei - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/gipfel-in-bruessel-eu-kuerzt-beitrittshilfen-fuer-die-tuerkei/20481166.html
Für einen Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei gibt es in der EU keine Mehrheit. Aber mit einer Forderung setzt sich Merkel durch.
-
EU-Beitritt der Türkei: Parlament fordert Stopp der Beitrittsverhandlungen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/eu-beitritt-der-tuerkei-parlament-fordert-stopp-der-beitrittsverhandlungen-a-1122896.html
Es ist ein deutliches Signal an den türkischen Präsidenten Erdogan: Eine Mehrheit der Abgeordneten im EU-Parlament fordert ein Aussetzen der Beitrittsverhandlungen.
-
EU-Beitritt: Union bleibt der Türkei gegenüber kritisch - WELT
https://www.welt.de/politik/article1047472/Union-bleibt-der-Tuerkei-gegenueber-kritisch.html
Der Außenexperte Karl Theodor von Guttenberg befürwortet zwar ein Festhalten an den begonnenen Beitrittsverhandlungen, ist aber weiterhin skeptisch, ob ein Vollbeitritt wirklich Sinn hat.
-
Türkei: Gabriel will neues Gesprächsformat mit der Türkei, ein Abbruch "bringe nichts" « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/politik/aussenpolitik/5208645/Tuerkei_Gabriel-will-neues-Gespraechsformat-mit-der-Tuerkei-ein
Die EU ist uneins über ihre Zukunft mit der EU. In Luxemburg hält man die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei für "de facto gestorben".
-
Beitrittsgespräche: EU gibt Erdogan drei Monate für Kursänderung - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article126836487/EU-gibt-Erdogan-drei-Monate-fuer-Kursaenderung.html
EU-Erweiterungskommissar Füle zweifelt am Willen der Türkei, europäische Werten anzunehmen und kritisiert Attacken auf Justiz und Meinungsfreiheit. Ein Ende der Beitrittsverhandlungen steht im Raum.
-
Europäische Union und Türkei: Österreich für Ende der Verhandlungen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/a-1106049.html
"Die demokratischen Standards der Türkei reichen bei Weitem nicht aus": Österreichs Kanzler Christian Kern hat sich für ein Ende der EU-Beitrittsverhandlungen mit Ankara ausgesprochen.
-
Flüchtlinge: Zypern als Schlüsselland für EU-Türkei-Annäherung | Nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/nachrichten/ticker/Fluechtlinge-Zypern-als-Schluesselland-fuer-EU-Tuerkei-Annaeherung;art449,2020130
BRÃSSEL. Seit der Flüchtlingskrise sucht die EU wieder verstärkt die Nähe zur Türkei. Die stockenden Beitrittsverhandlungen sollen wieder aufgenommen werden.
-
Gewalt bei Protesten: Deutschland bremst EU-Verhandlungen mit Türkei - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article117335087/Deutschland-bremst-EU-Verhandlungen-mit-Tuerkei.html
Der Vorsitzende der Unionsfraktion, Volker Kauder, droht der Türkei mit einem Aussetzen der EU-Beitrittsverhandlungen. Die nächste Verhandlungsrunde wurde nach Angaben von Diplomaten bereits gestoppt.
-
Christian Wulff: "Das Christentum gehört zur Türkei" - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/das-christentum-gehoert-zur-tuerkei/1961826.html
Bundespräsident Christian Wulff hat die Türkei aufgerufen, die Rechte der Christen im Land zu verbessern und ihnen freie Religionsausübung zu ermöglichen. Er plädierte zudem für "faire EU-Beitrittsverhandlungen".
-
EU-Kommission: Albanien und Mazedonien sollen bald beitreten | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/ausland/balkan-beitritt-101.html
Schon zum Sommer will die EU-Kommission Beitrittsverhandlungen mit Albanien und Mazedonien aufnehmen, das kündigte EU-Kommissar Hahn in der "Welt" an. Beide hätten sich durch wichtige Reformen qualifiziert.