45 Ergebnisse für: baticha

  • Thumbnail
    https://de.qantara.de/inhalt/die-libanesische-indie-rock-band-mashrou-leila-globale-kultur-nicht-eurozentrisch-begreifen

    Mashrou' Leila ist die bekannteste alternative Rock-Band im Nahen Osten – und die umstrittenste. Wegen ihrer Songs über Politik und Homosexualität werden Auftritte der Band immer wieder im islamischen Raum verboten. Mit Hamed Sinno, Lead-Sänger der Band,…

  • Thumbnail
    http://de.qantara.de/inhalt/staatsbesuch-abdel-fattah-al-sisis-in-deutschland-ein-diktator-in-berlin

    Die Bundesregierung empfängt Ägyptens Präsidenten Sisi zum Staatsbesuch. Das adelt ihn und schadet so beiden Ländern. Denn Sisi spielt ein doppeltes Spiel: Nach innen agitiert er gegen den Westen, gleichzeitig braucht er Hilfe aus den USA und der EU. Von…

  • Thumbnail
    https://de.qantara.de/inhalt/reformdenker-mohammed-arkoun-ein-moderner-kritiker-der-islamischen-vernunft

    Das Denken des Algeriers Mohammed Arkoun fand bisher kaum Eingang in den intellektuellen Diskurs in Deutschland. Die Dissertation "Mohammed Arkoun - Ein moderner Kritiker der islamischen Vernunft" von Ursula Günther versucht diese Lücke zu schließen.

  • Thumbnail
    http://de.qantara.de/inhalt/al-sisis-restriktionen-gegen-inlaendische-ngos-aegypten-erstickt-seine-zivilgesellschaft

    Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Gesetze erlassen, um die ägyptische Zivilgesellschaft zu schwächen. Darunter leiden einheimische NGOs. Aber auch deutsche Stiftungen trifft es. Aus Kairo informiert Elisabeth Lehmann.

  • Thumbnail
    https://de.qantara.de/inhalt/nachruf-auf-gamal-al-ghitani-ein-traditionsbewusster-modernisierer

    Die Nähe zu Ägyptens Literaturnobelpreisträger Nagib Machfus prägte das literarische Schaffen des Schriftstellers Gamal al-Ghitani, der auch als Journalist und Verleger der Literaturzeitschrift "Akhbar al-Adab" tätig war. Der große Literaturvermittler…

  • Thumbnail
    http://de.qantara.de/content/youssef-ziedans-roman-azazel-im-zweifel-fur-den-zweifel

    Youssef Ziedan's "Azazeel" was awarded the renowned Arab Booker Prize in 2009. Our reviewer Andreas Pflitsch says that this historical novel is a plea against religiously motivated violence

  • Thumbnail
    https://de.qantara.de/inhalt/islamische-ansaetze-zur-gewaltlosigkeit-auf-den-spuren-von-gandhi

    Das Verhältnis des Islam zur Gewalt stellt seit den Anschlägen vom 11. September und dem Aufstieg des politischen Islam eine zentrale Herausforderung für Muslime dar. Für eine fundierte Auseinandersetzung mit dem Thema reicht die bloße Distanzierung von…

  • Thumbnail
    http://de.qantara.de/inhalt/jemeniten-in-kairo-unwillkommenes-exil

    Nicht nur in den umkämpften Gebieten des Jemen werden momentan Lebensmittel und Wasser knapp, sondern auch bei vielen Jemeniten, die in Ägypten bleiben müssen, da für sie eine Rückkehr in ihre Heimat noch zu gefährlich erscheint. Eine Reportage von Andrea…

  • Thumbnail
    http://de.qantara.de/Schluss-mit-lustig/19095c20119i1p498/index.html

    The sentencing of the famous Egyptian actor Adel Imam for allegedly offending Islam in one of his films spotlights the latest bout of power posturing by Muslim hardliners and the increasing threat to freedom of expression on the Nile. A report by Amira El…

  • Thumbnail
    http://de.qantara.de/content/interview-mit-youssef-ziedan-revolution-bedeutet-bruch-mit-autoritaten

    Youssef Ziedan is a bestselling Egyptian author, philosopher and scholar of history. He is also director of the Manuscript Division of the Bibliotheca Alexandrina, the New Library of Alexandria. In this interview with Susanne Schanda, he says that being…



Ähnliche Suchbegriffe