832 Ergebnisse für: bäk
-
Frühgeborene: 8000 Geburten vor 37. Schwangerschaftswoche
http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/article/826507/fruehgeborene-8000-geburten-37-schwangerschaftswoche.html?sh=3&h=-825835998
Nahezu jedes zehnte Kind wird in Deutschland vor Ende der 37. Schwangerschaftswoche zu früh geboren - Tendenz steigend. Heute sind es etwa 63 000 pro Jahr. Sogenannte Frühstgeborene, 8 000 Kinder dieser Gruppe, haben es besonders eilig und kommen sogar vor…
-
PKV: Branche setzt Hoffnung in Tarifwechsel-Leitlinien
http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/w_specials/special-versicherungen/article/902164/pkv-branche-setzt-hoffnung-tarifwechsel-leitlinien.html
Ab Januar unterwerfen sich die meisten privaten Krankenversicherer neuen Auflagen, die Versicherten den Tarifwechsel erleichtern sollen.
-
Welttag des Hörens: Eine Chance für schwerhörige Kinder
http://www.aerztezeitung.de/panorama/article/906367/welttag-des-hoerens-chance-schwerhoerige-kinder.html
Schon im Babyalter wurden ihm Chochleaimplantate eingesetzt. Jetzt ist der elfjährige Nicolas Botschafter einer Initiative für Früherkennung bei Schwerhörigkeit.
-
Intensivmedizin: Mikrozirkulation bei Schock und Sepsis im Fokus
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/article/944648/intensivmedizin-mikrozirkulation-schock-sepsis-fokus.html
Gestörte Mikrozirkulation hat bei Schock und Sepsis eine Schlüsselrolle. Physikalische Gefäßtherapie bietet hier einen neuen Therapieansatz.
-
Morbus Sudeck: Behandlung hat sich grundsätzlich geändert
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/schmerz/article/958481/morbus-sudeck-behandlung-grundsaetzlich-geaendert.html
Das komplexe regionale Schmerzsyndrom ist nach Verletzungen der Extremitäten gar nicht so selten. Bei der Behandlung der Betroffenen gibt es nun einen Paradigmenwechsel.
-
Kausalität unklar: Erhöhte Demenzrate unter Benzodiazepinen
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/demenz/article/824903/kausalitaet-unklar-erhoehte-demenzrate-benzodiazepinen.html
Beginnen ältere Menschen eine Therapie mit Benzodiazepinen, ist ihr Demenzrisiko um bis zu 60 Prozent erhöht. Ob dies an den Medikamenten liegt, ist allerdings unklar.
-
Pflegekammer in Schleswig-Holstein: Ausschuss ist ernannt
http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/pflege/article/901201/pflegekammer-schleswig-holstein-ausschuss-ernannt.html
Die ersten Bundesländer arbeiten konkret am Aufbau von Pflegekammern. So endet in Rheinland-Pfalz an diesem Freitag die erste Wahl zur Kammerversammlung; Sch
-
Minister will Gasreserve für Deutschland
http://www.aerztezeitung.de/suchen/default.aspx?query=gasreserve&sid=508999
Angesichts des Kaukasus-Konflikts erwägt Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU), neben der Ölreserve auch eine nationale Gasreserve aufzubauen.
-
MRT-Kontrastmittel in Berliner Trinkwasser - zum Teil hohe Werte
http://www.aerztezeitung.de/panorama/article/623163/mrt-kontrastmittel-berliner-trinkwasser-teil-hohe-werte.html
Für Berlin sind jetzt die Trinkwasser-Konzentrationen des MRT-Kontrastmittels Gadolinium gemessen und kartografiert worden. Die gemessenen Werte werden als Hinweis auf eine allgemeine Belastung vom Trinkwasser mit Medikamenten-Rückständen gewertet.
-
Morbus Osler: Drei Arzneien im Test
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/hno-krankheiten/article/922397/morbus-osler-drei-arzneien-test.html
Der Epistaxis bei M. Osler ist oft schwer beizukommen. Forscher haben nun drei Substanzen getestet, mit denen Blutungen auf unterschiedlichen Wegen gestoppt werden können.