Meintest du:
Auflösungsbeschlusses82 Ergebnisse für: auflösungsbeschluss
-
SR.de: AfD-Vorstand wieder im Amt
http://archive.is/20160502/http://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/afd_saarland_wieder_im_amt100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwei Rheinbacher Pfarrgemeinden lösen sich auf | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/Zwei-Rheinbacher-Pfarrgemeinden-l%C3%B6sen-sich-auf-article108551.html
Niederdrees schließt sich Oberdrees an, Ramershoven fusioniert mit Flerzheim - Es gibt nicht mehr genügend Kandidaten für den Kirchenvorstand
-
DDR-Lexikon: Zentraler Runder Tisch
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Zentraler_Runder_Tisch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In München gibt es einen Floriansbrunnen. Erbaut im Jahre 1991, anlässlich des 125jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr
http://www.hacklstegga-bande.de/Brunnen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Keine Gefahr mehr, die Kaserne schließt - STIMME.de
http://www.stimme.de/hohenlohe/nachrichten/kuenzelsau/auswahl2-Keine-Gefahr-mehr-die-Kaserne-schliesst;art1912,300077
Bundeswehr verabschiedete sich von Lauda-Königshofen
-
Keine Spieler mehr: Aus für SC Gaißach | Landkreis Bad Tölz
https://www.merkur.de/sport/lokalsport/bad-toelz/keine-spieler-mehr-gaissach-3831150.html
Gaißach - Die erste Mannschaft des SC Gaißach meldet sich vom Spielbetrieb ab. Ein wichtiger Grund: Die Hobbyteams sind eine zu starke Konkurrenz.
-
Causa Birnbacher: Ermittlungen gegen Uwe Scheuch? « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/1270867/Causa-Birnbacher_Ermittlungen-gegen-Uwe-Scheuch
Die Staatsanwaltschaft prüft, ob gegen die FPK-Landesräte Scheuch und Dobernig ermittelt werden soll. Der Verdacht: versuchte Geldwäsche.
-
AfD-Grundsatzprogramm: AfD will Gedenken an die Nazi-Zeit „aufbrechen“
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/afd-grundsatzprogramm-afd-will-gedenken-an-die-nazi-zeit-aufbrechen/13381514.html
Die AfD will sich ein Programm geben. Der Entwurf ist fertig. Für Empörung sorgt die Absicht der Partei, die Erinnerungskultur zu verändern, weil das bisherige Gedenken zu „einseitig“ auf die Nazi-Zeit ausgerichtet sei.
-
Auflösung der Bürgerschaft - Bürgerschaftswahl am 20.. Februar 2011 - Innenbehörde Hamburg - FHH - hamburg.de
https://web.archive.org/web/20180311103556/http://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/2686704/2010-10-12-15-bis-pm-buergerschaftswah
Keine Beschreibung vorhanden.
-