36 Ergebnisse für: ascherode
-
Category:Cultural heritage monuments in Schwalmstadt – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_heritage_monuments_in_Schwalmstadt?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Category:Churches in Landkreis Eichsfeld – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Churches_in_Landkreis_Eichsfeld?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Wüstung Hugenworbis
http://www.battern.de/battern/hugenworbis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/4769
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/634022100
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Fräuwechen von England | Das Südeichsfeld damals und heute – Archiv des HeimatStudios
http://l-u-st.de/literatur/sagen/lengenfelder_sagen/1_das_fraeuwechen_von_england
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/objekte?rows=20&query=Wollmar
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Rittergüter – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ritterg%C3%BCter?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hessische Metallwerke Gebr. Seibel wären 100 Jahre alt geworden | Schwalmstadt
https://www.hna.de/lokales/schwalmstadt/hessische-metallwerke-gebr-seibel-waeren-jahre-geworden-1543796.html
Ziegenhain. Im Jahr 1911 errichtete Wilhelm Seibel unter dem Namen „Hessische Metallwerke Gebr. Seibel, Ziegenhain, Bez. Kassel“ ein Zweigwerk seines in Mettmann beheimateten Unternehmens in seiner nordhessischen