152 Ergebnisse für: aralsee
-
28.08.09 / Ein riesiger See verschwindet / Das Schicksal des Aralsees
https://phinau.de/jf-archiv/online-archiv/file.asp?Folder=09&File=200936082854.htm&STR1=max-rainer%20uhrig&STR2=&STR3=&STR4=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ukraine-Agentur will den Teufelskreis durchbrechen | Euronews
http://de.euronews.com/2015/03/05/ukraine-agentur-will-den-teufelskreis-durchbrechen/
Eine Gruppe von Unternehmern und früheren europäischen Politikern will der urkainischen Wirtschaft aus der Krise helfen. Dafür sollen in den nächsten Jahren ausländische Investitionen in Höhe von 300
-
Der Spiegel des Aralsees im Laufe der Zeit | NZZ
https://www.nzz.ch/articleEMWIE-1.77417
Der absinkende Wasserspiegel des Aralsees gibt erstmals Küstenstreifen frei, die in prähistorischen Zeiten besiedelt waren. Mit Hilfe archäologischer Funde versuchen Forscher die Schwankungen des Seespiegels und damit die Klimaveränderungen zu datieren.
-
Doku; Kasachstan, Altlasten der Soviets, der Aralsee Wasser wird Wüste WDR SWR 2007 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=S7IFyc4L9nQ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rückkehr des Aralsees: Die Wüste weicht - SPIEGEL ONLINE - Wissenschaft
http://www.spiegel.de/fotostrecke/rueckkehr-des-aralsees-die-wueste-weicht-fotostrecke-148011.html
Rückkehr des Aralsees: Die Wüste weicht
-
-
Prof. Dr. Hans Gebhardt
https://www.geog.uni-heidelberg.de/human/gebhardt.html
Die Abteilungen stellen sich mit Personal, Forschung und aktuellen Informationen vor. Materialien zum Studium, Links zu Arbeitskreisen, zur Bibliothek sowie zur Fachschaft ergänzen das Angebot.
-
Karakalpakistan - Google-Suche
http://books.google.com/books?client=firefox-a&lr=lang_de&hl=de&as_brr=0&q=Karakalpakistan&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&as_drrb
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Hans Gebhardt
http://www.geog.uni-heidelberg.de/human/gebhardt.html
Die Abteilungen stellen sich mit Personal, Forschung und aktuellen Informationen vor. Materialien zum Studium, Links zu Arbeitskreisen, zur Bibliothek sowie zur Fachschaft ergänzen das Angebot.
-
Ausgetrocknet und versteppt: Der Aralsee von 1960 bis 2008 Heute bekommt der Kleine Aral dank einem Damm wieder Frischwasser | NZZ
https://www.nzz.ch/ausgetrocknet-und-versteppt-der-aralsee-von-1960-bis-2008-heute-bekommt-der-kleine-aral-dank-einem-damm-wiede
Bis 1960 lag der Wasserspiegel des Aralsees auf 53 Meter über der Ostsee, die als Referenzpunkt gilt. Die Wasserentnahme aus den Zuflüssen liess die Oberfläche des Binnenmeeres – 1963 betrug sie rund 68 000 Quadratkilometer – um rund 75 Prozent