396 Ergebnisse für: appellen
-
Nahverkehr in Stuttgart: Die lange S-Bahn fährt nicht spontan - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.nahverkehr-in-stuttgart-die-lange-s-bahn-faehrt-nicht-spontan.b829ee16-132a-47f8-8f
Erst mit Appellen - auch übers Radio - dann mit Fahrverboten wollen OB Fritz Kuhn und Verkehrsminister Winfried Hermann die Pendler zum Umsteigen auf öffentliche Verkehrsmittel bringen. Noch kann das S-Bahn-Netz nicht schnell genug auf einen…
-
Stadt verbietet erstmals Essen in U6 - wien.ORF.at
https://wien.orf.at/news/stories/2924509/
In Singapur, Hongkong und Berlin ist Essen in der U-Bahn tabu. In Wien hingegen lassen sich viele durch eine U-Bahn-Fahrt nicht beim Verzehr von Leberkäsesemmel und Pizza stören. Nun kündigt die Stadt ein Essverbot in der U6 an.
-
600 Euro für alle: Neuer Vorstoß für Grundeinkommen | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/600-Euro-fuer-alle-Neuer-Vorstoss-fuer-Grundeinkommen-7554
Jeder Bürger soll künftig 600 Euro im Monat unabhängig von seiner Bedürftigkeit erhalten. So lautet ein neuer Vorschlag aus der CDU-Spitze. Verbunden damit wäre eine Einheitssteuer in Höhe von 40 Prozent.
-
Trio mit vielen Sorgen: Weimarer Dreieck arbeitet an seiner Wiederbelebung | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Trio-mit-vielen-Sorgen-Weimarer-Dreieck-arbeitet-an-seiner
Totgesagt wurde das Weimarer Dreieck schon oft. Im 25. Jahr versucht es sich mal wieder an seiner Wiederbelebung - natürlich an der thüringischen Gründungsstätte.
-
Der Kabarettist Ulf Annel wird heute 60 Jahre alt – Erfurt | Thüringer Allgemeine
http://erfurt.thueringer-allgemeine.de/web/erfurt/startseite/detail/-/specific/Der-Kabarettist-Ulf-Annel-wird-heute-60-Jahre-alt
Heute ist der Mann ganz sicher nicht zu erreichen. Es sei denn, man schwimmt mit ihm auf Ostsee-Wellen weit hinaus. Ulf Annel ist ein toller Schwimmer (er war sogar mit zehn Jahren kurzzeitig auf der Sportschule – quasi ein…
-
„Markt der Möglichkeiten“ für junge Flüchtlinge im Zughafen – Erfurt | Thüringer Allgemeine
http://erfurt.thueringer-allgemeine.de/web/erfurt/startseite/detail/-/specific/Markt-der-Moeglichkeiten-fuer-junge-Fluechtlinge-
Erfurt. Einen „Markt der Möglichkeiten“ veranstaltete am Sonntag gleichnamige Initiative auf dem Gelände des Zughafens am Güterbahnhof.
-
Eine ungewöhnliche Idee – Sparen beim Besuch im Erfurter Andreaskavalier – Erfurt | Thüringer Allgemeine
http://erfurt.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Eine-ungewoehnliche-Idee-Sparen-beim-Besuch-im-Erfurter
Im Andreaskavalier stecken Stammgäste seit 15 Jahren Geld in einen Sparkasten. Früher war‘s lukrativ, heute nicht mehr
-
Joana Mallwitz: "Gute Kultur und gute Schokolade sind wichtig für mich" – Erfurt | Thüringer Allgemeine
http://erfurt.thueringer-allgemeine.de/web/erfurt/startseite/detail/-/specific/Joana-Mallwitz-Gute-Kultur-und-gute-Schokolade-si
Erfurt. Joana Mallwitz, die neue Generalmusikdirektorin des Theaters, über musikalische Planungen und ihre Liebe zu Mozart.
-
750.000 Besucher in 16 Tagen: Erfurter Oktoberfest so beliebt und so bayerisch wie nie zuvor – Erfurt | Thüringer Allgemeine
http://erfurt.thueringer-allgemeine.de/web/erfurt/startseite/detail/-/specific/750-000-Besucher-in-16-Tagen-Erfurter-Oktoberfest
Erfurt. Unter einer strahlenden Herbstsonne ist am Sonntag auf dem Domplatz das Erfurter Oktoberfest zu Ende gegangen. Bei der Besucherzahl, beim Umsatz und bei den laufenden Buden-Metern brach es alle Rekorde. Trachten, Dirndl und Maßbier kommen eben auch…
-
BMJV | Artikel | Maas: „Verbraucherschutz ist kein Thema von Appellen“
https://web.archive.org/web/20150923194358/http://www.bmj.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2013/20131218_Amtswechsel_im_BMJV.html
Keine Beschreibung vorhanden.