Meintest du:
Anerkennen3,251 Ergebnisse für: anzuerkennen
-
Demonstrationsverbot in Frankfurt: Gericht bestätigt teilweises Verbot von „Blockupy“-Protesten - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/demonstrationsverbot-in-frankfurt-gericht-bestaetigt-teilweises-verbot-von-blockupy-prot
Das „Blockupy“-Bündnis will im Frankfurter Bankenviertel gegen die EU-Krisenpolitik protestieren. Die Stadt spricht von „Nötigung“ und verlangt von den Veranstaltern, gerichtlich festgelegte Einschränkungen anzuerkennen.
-
Kim Davis und ihr religiöser Kampf gegen die Homoehe - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article146058947/Kim-Davis-und-ihr-Kampf-gegen-die-Homoehe.html
Warum sich eine Standesamtschefin in einer kleinen Gemeinde in Kentucky weigert, Homo-Ehen anzuerkennen. Und wie ihre Gefängnisstrafe sofort zum Thema des US-Präsidentschaftswahlkampfes wurde.
-
Nach Trumps Jerusalem-Entscheidung: Deutschland steht zur Zwei-Staaten-Lösung - Auswärtiges Amt
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/-/1003376
Mit Blick auf die Ankündigung von US-Präsident Trump, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen, hat sich Außenminister Gabriel zur Zwei-Staaten-Lösung bekannt.
-
Bischof beschuldigt Kardinäle der Häresie - katholisch.de
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/bischof-beschuldigt-kardinale-der-haresie
Vier Kardinäle hatten sich mit der Bitte um Klärung offener Fragen zu "Amoris Laetitia" an Franziskus gewandt. Sie werden nun beschuldigt, die oberste Lehrautorität des Papstes nicht anzuerkennen.
-
"Lifeline": Bei der Migration gibt es keine Unschuldigen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-06/lifeline-fluechtlinge-not-mittelmeer-schuld-politiker-ngo
Regierungen, EU, Medien, NGOs – sie alle sind im Umgang mit der Flüchtlingsfrage nicht sauber geblieben. Das anzuerkennen, wäre ein Anfang für eine konstruktive Debatte.
-
Milizen in Libyen: Früher Volkshelden, heute verhasst | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20131119002323/http://www.tagesschau.de/ausland/libyen1792.html
In Libyen herrscht noch immer kein Frieden. Milizen bekämpfen einander und weigern sich, die Regierung anzuerkennen. Am Abend eskalierten Proteste gegen die Bewaffneten. Dutzende Menschen wurden getötet, Hunderte verletzt.
-
Niederschlagung des Herero-Aufstandes: Für Lammert ist es Völkermord | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/inland/lammert-herero-voelkermord-101.html
Bisher hat sich die Bundesregierung strikt geweigert, den Völkermord deutscher Kolonialisten an den Herero 1904 als solchen anzuerkennen. Nun hat Bundestagspräsident Lammert erstmals das Wort gebraucht.
-
Demonstrationsverbot in Frankfurt: Gericht bestätigt teilweises Verbot von „Blockupy“-Protesten - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/demonstrationsverbot-in-frankfurt-gericht-bestaetigt-teilweises-verbot-von-blockupy-protesten_aid_753109.html
Das „Blockupy“-Bündnis will im Frankfurter Bankenviertel gegen die EU-Krisenpolitik protestieren. Die Stadt spricht von „Nötigung“ und verlangt von den Veranstaltern, gerichtlich festgelegte Einschränkungen anzuerkennen.
-
§ 32 SGB XII Bedarfe für eine Kranken- und Pflegeversicherung - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/SGB_XII/32.html
(1) Angemessene Beiträge für eine Kranken- und Pflegeversicherung sind als Bedarf anzuerkennen, soweit sie das um Absetzbeträge nach § 82 Absatz 2 Nummer 1...
-
Syrische Staatsmedien: Neun "Märtyrer" in Banijas - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2052491/
Nach Tagen blutiger Unruhen hat die syrische Führung beschlossen, alle Opfer des Konflikts als „Märtyrer“ anzuerkennen. Die staatliche Nachrichtenagentur SANA meldete heute, in der Stadt Banijas seien gestern neun „Märty...