112 Ergebnisse für: antibiotisch
-
Probiotischer Joghurt hilft bei Antibiotika-Therapie | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=3709
Probiotischer Joghurt hilft bei Antibiotika-Therapie Von Wolfgang Kämmerer Probiotika verhindern antibiotikaassoziierten Durchfall. Zu diesem Ergebnis kommt die Arbeitsgruppe um Dr. Mary Hickson vom Imperial College London in einer im Fachmagazin »British…
-
Amputation nach Mückenstich – Einzelfall oder echte Gefahr? | MDR.DE
https://www.mdr.de/wissen/mensch-alltag/muecken-streptokokken-amputation-100.html
Da juckt einen jeder Mückenstich gleich ganz anders, wenn man liest, dass einer Kölnerin nach einem Mückenstich zwei Beine und ein Arm amputiert wurden. Eine Streptokokkeninfektion hatte zu einer Blutvergiftung geführt.
-
mjv.rlp.de | Gerichte > Ordentliche Gerichte > Oberlandesgerichte > Koblenz > Presse > Haftung eines Arztes kann trotz Fehlers entfallen, wenn Patient fachgerechte Behandlung durch zweitbehandelnden Arzt verweigert
https://web.archive.org/web/20151017112844/http://www2.mjv.rlp.de/icc/justiz/nav/634/broker.jsp?uMen=634b82da-d698-11d4-a73d-005
RLP
-
Wie werde ich meine Warzen los? - Kräuter
http://wie-werde-ich-meine-warzen-los.de/kraeuter.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschrift für Infektionstherapie - Staphylococcus epidermidis (2)
http://www.infektio.de/mikrobiologie-therapie/wichtige-erreger-in-klinik-und-praxis/staphylococcus-epidermidis-2/
Neue Seite
-
Kleines Habichtskraut (Hieracium pilosella) - Kräuter und Heilpflanzen vom Käsekessel
http://www.kaesekessel.de/kraeuter/h/habichtskraut.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lyme-Borreliose ist in Deutschland die häufigste durch Zecken übertragene Infektion
https://web.archive.org/web/20060901173112/http://www.medizin.de/gesundheit/deutsch/438.htm
Zecken können gefährliche Krankheiten auf den Menschen übertragen, insbesondere die Hirnhautentzündung FSME sowie die Lyme-Borreliose. Die Lyme-Borreliose ist in Deutschland die häufigste durch Zecken übertragene Infektion. Verursacht wird die…
-
Eintauchen ins Grün | Im Wald | August 2014 | NZZ Folio
http://folio.nzz.ch/2014/august/eintauchen-ins-gruen
Bäume machen gesund und schlau: Das wissen wir dank der Forschung. Zeit also für Shinrin-yoku.
-
Rosazeatherapie: Mit Doxycyclin gegen Inflammation
http://www.aerzteblatt.de/archiv/66461/Rosazeatherapie-Mit-Doxycyclin-gegen-Inflammation
Eine neuartige Galenik von Doxycyclin bewirkt, dass das Tetrazyklin antientzündliche Effekte ohne Antibiose entfaltet. Die Rosazea lässt sich auf diese Weise gut verträglich therapieren, es werden keine resistenten Bakterien selektiert. Ursache der...
-
Chaetomium+Wasserschaden = muffiger Schimmelgeruch
http://schimmelbutze.de/schimmelpilze/chaetomium.php
Chaetomium ist ein Schwärzepilz, der nach Wasserschäden auftritt. Chaetomium bildet Mykotoxin/Schimmelpilzgift und verbreitet typischen Schimmelgeruch