Meintest du:
Anordnung2,489 Ergebnisse für: anordnen
-
§ 769 ZPO Einstweilige Anordnungen Zivilprozessordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=ZPO&a=769
(1) Das Prozessgericht kann auf Antrag anordnen, dass bis zum Erlass des Urteils über die in den §§ 767, 768 bezeichneten Einwendungen die Zwangsvollstreckung gegen oder ohne Sicherheitsleistung eingestellt oder nur gegen
-
REGIERUNGonline - Alte Kernkraftwerke vom Netz
https://web.archive.org/web/20110823165808/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2011/03/2011-03-16-sicherheit-hat-vorrang.html
Die Bundesregierung lässt die Sicherheit aller deutschen Kernkraftwerke überprüfen. Die sieben ältesten Kraftwerke sind für die Zeit der Überprüfung vom Netz gegangen. Rechtliche Grundlage dafür ist das Atomgesetz.
-
§ 256 StGB Führungsaufsicht - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/StGB/256.html
In den Fällen der §§ 249 bis 255 kann das Gericht Führungsaufsicht anordnen (§ 68 Abs. 1). Fassung aufgrund des Gesetzes zur Reform der strafrechtlichen...
-
§ 147 ZPO Prozessverbindung Zivilprozessordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=ZPO&a=147
Das Gericht kann die Verbindung mehrerer bei ihm anhängiger Prozesse derselben oder verschiedener Parteien zum Zwecke der gleichzeitigen Verhandlung und Entscheidung anordnen, wenn die Ansprüche, die den Gegenstand dieser Prozesse bilden, in
-
§ 60a AufenthG Vorübergehende Aussetzung der Abschiebung (Duldung) Aufenthaltsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=aufenthg&a=60a
(1) Die oberste Landesbehörde kann aus völkerrechtlichen oder humanitären Gründen oder zur Wahrung politischer Interessen der Bundesrepublik Deutschland anordnen, dass die Abschiebung von Ausländern aus bestimmten Staaten oder von
-
§ 283 FamFG Vorführung zur Untersuchung Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den
https://www.buzer.de/s1.htm?g=FamFG&a=283
(1) Das Gericht kann anordnen, dass der Betroffene zur Vorbereitung eines Gutachtens untersucht und durch die zuständige Behörde zu einer Untersuchung vorgeführt wird. Der Betroffene soll vorher persönlich angehört werden. (2)
-
Eine Affäre im Zeitraffer | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/uebersicht/affaere-moergeli-universitaet-zuerich-ruecktritt-verhaftung-entlassung-medizinhisto
Die Wirrungen um die Universität Zürich dauern an. In der Kritik steht nun Regierungsrätin Regine Aeppli. Der Auslöser der Affäre war die Entlassung des SVP-Politikers und Medizinhistorikers Christoph Mörgeli. Wir weisen Sie durch diese Geschichte.
-
Eine Affäre im Zeitraffer | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/uebersicht/affaere-moergeli-universitaet-zuerich-ruecktritt-verhaftung-entlassung-medizinhistorikerin-institut-1.18181091
Die Wirrungen um die Universität Zürich dauern an. In der Kritik steht nun Regierungsrätin Regine Aeppli. Der Auslöser der Affäre war die Entlassung des SVP-Politikers und Medizinhistorikers Christoph Mörgeli. Wir weisen Sie durch diese Geschichte.
-
Opel: Bundesamt will Rückruf anordnen - betroffen sind drei Modelle - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/opel-bundesamt-will-rueckruf-anordnen-a-1233389.html
Opel steht ein großer Rückruf wegen des Dieselskandals bevor: Das Kraftfahrt-Bundesamt bemängelt die Abgasreinigung bei etwa 100.000 Autos. Betroffen sind drei Modelle.
-
REGIERUNGonline - Alte Kernkraftwerke vom Netz
https://web.archive.org/web/20110823165808/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2011/03/2011-03-16-sicherheit-hat-vo
Die Bundesregierung lässt die Sicherheit aller deutschen Kernkraftwerke überprüfen. Die sieben ältesten Kraftwerke sind für die Zeit der Überprüfung vom Netz gegangen. Rechtliche Grundlage dafür ist das Atomgesetz.