1,114 Ergebnisse für: achtzigerjahren

  • Thumbnail
    https://www.come-on.de/luedenscheid/interview-schimanski-erfinder-hajo-gies-5559378.html

    Lüdenscheid - Er erfand den legendären Horst Schimanski - einen "Tatort"-Kommissar, der im Fernsehen ständig "Scheiße" sagte. Regisseur Hajo Gies, geboren in Lüdenscheid, revolutionierte in den Achtzigerjahren den deutschen Krimi

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/einestages/reagan-wollte-zahl-der-atomraketen-in-bundesrepublik-fast-verdoppeln-a-1011140.html

    Die Stationierung amerikanischer Atomraketen trieb in den Achtzigerjahren Hunderttausende Deutsche auf die Straße. Nach SPIEGEL-Informationen belegen Akten des Außenministeriums: US-Präsident Reagan wollte sogar noch viel mehr Pershing-II-Raketen…

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/politik/deutschland/tid-32587/bekennende-paederasten-sprachen-auf-parteitagen-paedophilen-einfluss-bei-den-g

    Offenbar hatten bekennende Pädophile in den Achtzigerjahren größeren Einfluss bei den Grünen als bisher bekannt. Aus falsch verstandener Toleranz hat man die „Stadtindianer“ lange gewähren und auf Parteitagen sprechen lassen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/einestages/umweltsongs-achtzigerjahre-lieder-gegen-umweltverschmutzung-a-1034667.html

    Zornig protestierten Bands in den Achtzigerjahren gegen die Umweltverschmutzung, Lieder wie "Karl der Käfer" wurden zu Hits. Ein Gespräch mit "Karl"-Mitkomponist Dieter Roesberg - und eine Sammlung der schönsten Öko-Songs.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/pop/article143151517/Wo-hoert-die-Musik-auf-wo-faengt-die-Propaganda-an.html

    In Istanbul haben die Behörden ein Konzert der linken Grup Yorum abgesagt. Seit den Achtzigerjahren wird die Band in der Türkei weniger für ihre Nähe zu politischen Sekten gefeiert als für ihre Kunst.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/aids-hiv-was-wurde-aus-der-immunschwaechekrankheit-a-1144524.html

    In den Achtzigerjahren war die Angst vor Aids allgegenwärtig. HIV-Infizierte wurden stigmatisiert, es gab keine Aussicht auf Heilung. Das bewegende Schicksal eines Basketballstars zeigt, wie die tödliche Seuche ihren Schrecken verlor.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article189405123/Empoerung-ueber-Bernd-Stelter-Warum-wir-Doppelnamen-so-witzig-finden-steltergate.html

    Junge-Reyer, Dunger-Löper, Kramp-Karrenbauer: Frauen mit Doppelnamen sind seit den Achtzigerjahren Gegenstand von Spott. Nun wurde Kabarettist Bernd Stelter Opfer eines Shitstorms. Sein entscheidender Fehler aber war nicht der Namenswitz.

  • Thumbnail
    http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/thurgau/regionalsport/tz-rs/Ich-war-ja-gar-nicht-so-schlecht;art123846,3455377

    Evelyne Müller dominierte in den frühen Achtzigerjahren die Radszene bei den Schweizer Frauen deutlich. Mit bis zu 16 Erfolgen in Strassenrennen in einer einzigen Saison. Seit 2006 lebt die mittlerweile 51-Jährige nun in Südafrika.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/einestages/jon-bon-jovi-ueber-seine-karriere-als-rockstar-und-schauspieler-a-1119514.html

    Er war jung, laut und hatte die Haare schön: In den Achtzigerjahren rockte Jon Bon Jovi die Charts mit Hits wie "Livin' on a Prayer". Hier spricht er über seinen Laufburschenjob, kriminelle Manager und 35 Bühnenjahre.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/musik/pete-burns-ist-tot-dead-or-alive-saenger-stirbt-mit-57-jahren-a-1118092.html

    Mit "You Spin Me Round" erlangte die Band Dead Or Alive in den Achtzigerjahren Berühmtheit. Später machte Sänger Pete Burns vor allem mit Schönheits-OPs von sich reden. Nun ist der Brite im Alter von 57 Jahren gestorben.



Ähnliche Suchbegriffe