5,330 Ergebnisse für: Wohngeld
-
Statistisches Bundesamt - Presse - Rund 460 000 Haushalte bezogen am Jahresende 2015 Wohngeld
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2016/12/PD16_452_223.html;jsessionid=53926D35915D9225A036660227B393AA.cae3
Am Jahresende 2015 bezogen in Deutschland rund 460 000 Haushalte . Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren dies 1,1 % aller privaten Haushalte. Im Vergleich zu 2014 ging die Zahl der Empfängerhaushalte um rund 19 % zurück. Damals…
-
Senatsbeschluss in Berlin: Sozialticket jetzt auch für Wohngeld-Bezieher - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/senatsbeschluss-in-berlin-sozialticket-jetzt-auch-fuer-wohngeld-bezieher/20829948.html
Wohngeldempfänger und Bürger, die eine DDR-Opferrente erhalten, bekommen ab Anfang Februar den Berlinpass und können somit ein vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr erwerben.
-
bundeswehr.de: FAQ zur sozialen Absicherung bei der Bundeswehr
https://web.archive.org/web/20090318143549/http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLd443DgwB
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine Bodensteuer wäre besser | Institut der deutschen Wirtschaft
http://www.iwkoeln.de/studien/iw-kurzberichte/beitrag/ralph-henger-thilo-schaefer-grundsteuerreform-eine-bodensteuer-waere-besser-301694
Die Finanzminister der Länder wollen auch künftig die Grundsteuer am Wert von Grund und Boden einschließlich der Gebäude bemessen. Doch dafür müssen die zuständigen Behörden den aktuellen Wert der Gebäude aufwendig neu ermitteln. Dabei ließe sich die…
-
Rechtslexikon lexikon-recht.de - Mietrecht, Familienrecht und mehr...
http://www.lexikon-recht.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechtslexikon lexikon-recht.de - Mietrecht, Familienrecht und mehr...
http://www.lexikon-recht.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kai Wegner | CDU/CSU-Fraktion
https://www.cducsu.de/abgeordnete/kai-wegner
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Mehrheit mietet | Institut der deutschen Wirtschaft
http://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/beitrag/wohneigentumsquote-die-mehrheit-mietet-282438
Trotz historisch niedriger Hypothekenzinsen besitzen noch immer nur etwas mehr als 45 Prozent der Bevölkerung Wohneigentum. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Vor allem ärmere Haushalte sind kaum in der Lage, sich…
-
bundeswehr.de: FAQ zur sozialen Absicherung bei der Bundeswehr
https://web.archive.org/web/20090318143549/http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLd443DgwBSUGYAfqR6GIBIQixoJRUfW99X4_83FT9AP2C3NCIckdHRQAlYgRn/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80SVVFLzZfQ180RDQ!?yw_contentURL=/C1256EF4002
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ungleichheit: Erwerbsminderungsrente benachteiligt Altrentner
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/erwerbsminderungsrente-deshalb-sorgt-heils-neuer-wurf-zur-rentenreform-fuer-ung
Wer nicht bis zur Rente arbeiten kann, soll bessergestellt werden. Doch die Reform von Arbeitsminister Heil benachteiligt Alters- und Altrentner.