984 Ergebnisse für: Verbraucherinnen
-
Nationales Netzwerk Nachhaltiger Konsum startet Umsetzung | Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/themen/nationales-netzwerk-nachhaltiger-konsum-startet
Das 2. Nationale Netzwerktreffen Nachhaltiger Konsum am 12.12.2017 stand unter dem Titel "Leuchttürme für Nachhaltigen Konsum – Kooperation und Umsetzung". Das Anfang 2017 gegründete Netzwerk mit fast 200 Akteuren aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft,…
-
BMJV | Artikel | Mehr Verbraucherschutz im Zahlungsverkehr und Erleichterungen bei Anschlussfinanzierungen
https://web.archive.org/web/20181004113409/https://www.bmjv.de/SharedDocs/Artikel/DE/2017/06022017_BT_Zahlungsdiensterichtlinie.html
Der Bundestag hat am 1. Juni 2017 das Gesetz zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie beschlossen. Damit wird eine EU-Richtlinie zum Zahlungsdiensterecht in deutsches Recht umgesetzt. Das Gesetz ermöglicht im Interesse von Verbraucherinnen und…
-
Bundesregierung | Aktuelles | Geschützt mit der Button-Lösung
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2014/09/2014-09-05-button-loesung-schuetzt-.html
Seit zwei Jahren sind Warnhinweise wie "kostenpflichtig bestellen" oder "jetzt kaufen" bei Käufen im Internet Pflicht. Die sogenannten Button-Lösung schützt die Verbraucherinnen und Verbraucher tatsächlich: Eine Studie belegt, dass seitdem die Anzahl der…
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - Deutsches Engagement - Umwelt- und Sozialstandards in der Textilwirtschaft verbessern
http://www.bmz.de/de/themen/textilwirtschaft/deutsches_engagement/index.html
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
-
Fleischatlas 2018 – BUND e.V.
http://www.bund.net/fleischatlas
Weltweit haben es die Verbraucherinnen und Verbraucher satt, von der Agrarindustrie für dumm verkauft zu werden. Anstatt – wie in der EU und den USA üblich – die Massentierhaltung mit öffentlichen Geldern zu fördern, verlangen sie vernünftige…
-
Anlageprodukte gehen am Verbraucherbedarf vorbei | VZBV
http://www.vzbv.de/12606.htm
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher verfügen nicht über die Anlageprodukte, die ihrem Bedarf entsprechen. Das belegt eine aktuelle Untersuchung der Initiative Finanzmarktwächter von 298 Fällen aus der Beratungspraxis der Verbraucherzentralen. Danach war…
-
Studie: Wie TTIP und CETA das Vorsorgeprinzip aushebeln | foodwatch
http://www.foodwatch.org/de/informieren/freihandelsabkommen/aktuelle-nachrichten/studie-wie-ttip-und-ceta-das-vorsorgeprinzip-au
Die Freihandelsabkommen TTIP und CETA hebeln das europäische „Vorsorgeprinzip“ zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher aus – das belegt jetzt erstmals ein internationales Rechtsgutachten, das foodwatch heute vorgestellt hat. Die Folgen sind…
-
BMEL - Lebensmittel-Kennzeichnung - Evaluierung der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission
http://wayback.archive.org/web/20141112232943/http://www.bmel.de/DE/Ernaehrung/Kennzeichnung/Lebensmittelbuch/EvaluierungLeitsae
In den letzten Jahren ist das öffentliche Interesse an den Leitsätzen und an der Arbeitsweise der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK) merklich gestiegen. Dazu haben neue Herausforderungen im Lebensmittelsektor beigetragen und auch die erhöhte…
-
MTSKV MTS-Kraftstoff-Verordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=MTS-Kraftstoff-Verordnung&f=1
MTSKV MTS-Kraftstoff-Verordnung
-
MTSKraftV - Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe
https://www.gesetze-im-internet.de/mtskraftv/BJNR059500013.html
Keine Beschreibung vorhanden.