40 Ergebnisse für: Siliziums
-
SIGMA SD15: SIGMA Deutschland GmbH
https://web.archive.org/web/20130821175156/http://www.sigma-foto.de/produkte/kameras/sigma-sd15.html
SIGMA - einer der weltweit führenden Anbieter von Objektiven, Kameras und Blitzgeräten der Oberklasse.
-
Erntefaktor – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Erntefaktor&oldid=94904329
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der bessere Halbleiter | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Der-bessere-Halbleiter-1006146.html
Ein neues, kostengünstiges Produktionsverfahren könnte Wafer aus Galliumarsenid zum Halbleiter der Wahl machen – und dazu führen, dass Silizium aus Solarzellen, Sensoren und Transistoren verdrängt wird.
-
Physik: Geheimnisvolle Kugelblitze existieren wirklich - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article2296604/Geheimnisvolle-Kugelblitze-existieren-wirklich.html
Zur Entstehung von Kugelblitzen gibt es abenteuerliche Vorstellungen: Berichte von Augenzeugen, die eine solche Erscheinung tatsächlich gesehen haben, sind rar. Ein Berliner Physiker ist dem mysteriösen Phänomen nun auf der Spur: Dazu erzeugt er die…
-
Die Wettbewerbsfähigkeit der Solarenergie | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/Die-Wettbewerbsfaehigkeit-der-Solarenergie-1441389.html
Solarstrom könnte in zehn Jahren genauso billig wie Kohlestrom sein, hat eine neue MIT-Studie ergeben. Dazu braucht es keine technische Revolution. Eine Vielzahl kleiner Verbesserungen reicht auch.
-
Mineralienatlas Lexikon - Silikat
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Silikat
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Solarspeicher-Alternative: Batterie aus Salz und Wasser | E.ON
https://www.eon.de/de/eonerleben/solarspeicher-alternative--batterie-aus-salz-und-wasser.html
Wissenswertes zur Salzwasser-Batterie: Erfahren Sie auf E.ON erleben mehr zur aktuellen Forschung und der möglichen Alternative für Solarspeicher.
-
Chemie, Pharmazie, Mineralogie, Geologie und Geographie ab 1812
http://wayback.archive.org/web/20081010005017/http://www.physik.uni-rostock.de/mahnke/vergangenheit/2ndTry/node5.html
Chemie, Pharmazie, Mineralogie, Geologie und Geographie ab 1812
-
GroÃe gewinnen
http://www.photovoltaik.eu/Archiv/Heftarchiv/Grosse-gewinnen,QUlEPTQ0MDY0MyZNSUQ9MTEwNDUzJlBBR0U9MQ.html
Ranking: Wer führt unter den Herstellern? Wer wird künftig zu den Top Ten gehören? photovoltaik hat Marktforscher und Analysten befragt. Ranking Teil 2: Silizium- und Waferproduzenten.
-
Polytechnisches Journal - Brinells Untersuchungen mit seiner Kugelprobe.
http://dingler.culture.hu-berlin.de/article/pj320/ar320084
Keine Beschreibung vorhanden.