188 Ergebnisse für: Milchzähne

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article126618787/Oesterreicher-sind-die-interessanteren-Deutschen.html

    Sind wir nicht alle ein bisschen Habsburg? In Michael Ziegelwagners k.u.k. Groteske spielt die Romanhandlung keine große Rolle. Dafür darf jeder mal auf Österreichs verwaisten Thron.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article124883029/Die-Gegenwart-ist-in-der-Pflicht.html

    Per Leo ergründet virtuos seine Familiengeschichte. „Flut und Boden“ ist ein autobiografischer Essay, ist „Die Buddenbrooks“ ohne den Willen zum Witz. Das ist aber kein Versäumnis.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article152445727/Wenn-man-Heinz-Strunk-beim-Sichaergern-zuschaut.html

    Heinz Strunk gilt mit „Der goldene Handschuh“ als Geheimfavorit für den Preis der Leipziger Buchmesse. Ein Hausbesuch bei einem verkaterten Mann, der wirklich den Höllenweg gehen musste.

  • Thumbnail
    http://flexikon.doccheck.com/Dentition

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://idw-online.de/pages/de/news448468

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kzbv.de/entscheidungshilfe-welche-zahnfuellung-soll-es.191.de.html

    Die Entscheidung für eine bestimmte Füllungstherapie fällt nicht immer leicht. Je nachdem, welcher Zahn betroffen ist, können Patienten sowohl die Füllungsart als auch das Material auswählen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article1298029/Heisse-Dates-mit-Mona-im-Treppenhaus.html

    Alexander Gorkows Roman "Mona" handelt vom Kühltruhenverkäufer Blum und seiner heißblütigen Rumänin. Mona hat ein Engelsgesicht, ist Geliebte aller Schlachthofgangster und bringt Farbe ins Leben. Ein großartiger Roman über Eisschränke, Liebe und psychogene…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article154972546/Da-stehen-so-krasse-Sachen-drin.html

    „Unterleuten“, eine Erfolgsgeschichte: Juli Zeh hat einen Bestseller geschrieben, dessen Figuren plötzlich ein Eigenleben führen. Was steckt hinter dem Verwirrspiel? Ein Besuch auf dem Land.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article124883029/Die-Gegenwart-ist-in-der-Pflicht.html

    Per Leo ergründet virtuos seine Familiengeschichte. „Flut und Boden“ ist ein autobiografischer Essay, ist „Die Buddenbrooks“ ohne den Willen zum Witz. Das ist aber kein Versäumnis.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article4619969/Stephan-Thome-ueber-das-Leben-wie-es-eben-ist.html

    Stephan Thomes Roman "Grenzgang" ist auf die Shortlist des deutschen Buchpreises gelangt. Völlig zurecht. Großartig erzählt Thome von Grenzgängern und Glückssuchern, von einer Luftspiegelung und einer Liebe und vom Leben in der deutschen Provinz, kurz, vom…



Ähnliche Suchbegriffe