514 Ergebnisse für: Kunstraub
-
Kunstraub als Kunstwerk - SCHIRN MAG
http://www.schirn.de/magazin/kontext/ulay/ulay_carl_spitzweg_neue_nationalgalerie_berlin_kriminelle_beruehrung_kunst
Ulays Diebstahl eines der bekanntesten deutschen Gemälde aus der Neuen Nationalgalerie in Berlin: eine Aktion zwischen Institutionskritik und Medienevent.
-
Kunstraub: Heiße Spur zu gestohlenen Gemälden aus Rotterdam - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article113252359/Heisse-Spur-zu-gestohlenen-Gemaelden-aus-Rotterdam.html
Der Kunstraub in Rotterdam zählte zu den spektakulärsten der vergangenen Jahre. Noch immer sind sieben Gemälde, u. a. von Picasso und Monet, verschwunden. Doch jetzt wurden sie angeblich gesehen.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Kunstraub - Ausgabe 12 (2012), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2012/07/20083.html
Rezension über Bénédicte Savoy: Kunstraub. Napoleons Konfiszierungen in Deutschland und die europäischen Folgen. Mit einem Katalog der Kunstwerke aus deutschen Sammlungen im Musée Napoléon, Wien: Böhlau 2011, 564 S., eine CD-Rom, zahlr. s/w-Abb., ISBN…
-
Dresdner-Sammlung : Mielke ließ Sophienschatz klauen! - Dresden - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/regional/dresden/aktuell/2009/09/03/dresdner-sammlung/mielke-lies-sophienschatz-klauen.html
Es war der größte Kunstraub der DDR! Am Mittag des 20. September 1977 verschwand aus einer Panzer-Vitrine des Dresdner Stadtmuseums der „Sophienschatz“. 56 goldenen Grabbeigaben (ca. 2,5 Mio. Euro
-
Kunstraub im Brachland-Museum
http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/bochum/Kunstraub-im-Brachland-Museum;art932,1399270
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nicht zu fassen! - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/281
Vor elf Jahren verschwanden drei weltberühmte Gemälde aus der Frankfurter Kunsthalle Schirn. Die Behörden bissen sich an Deutschlands größtem Kunstraub die Zähne aus. Wir haben weiter recherchiert – und präsentieren hier die Lösung.
-
Kunstraub-Debatte: Augsburger Landrecht | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2014/07/raubkunst-debatte-gurlitt-justizopfer
Ist Cornelius Gurlitt ein Justizopfer? Nach gültigem alliiertem Gesetz ist der Sohn des NS-Kunsthändlers zweifelsfrei der Eigentümer seiner Bilder. Alle Rückerstattungsforderungen sind nicht mehr wirksam.
-
"Eberhard von Künsberg" - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&q=%22Eberhard+von+K%C3%BCnsberg%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Allmen und das Geheimnis de... - Filme im Ersten - ARD | Das Erste
https://web.archive.org/web/20180125191413/http://www.daserste.de/unterhaltung/film/filme-im-ersten/sendung/allmen-und-das-geheimnis-der-libellen-100.html
Allmen und sein treuer Butler haben eine Idee, um sich aus finanziellen Nöten zu befreien. Was zunächst als einfacher Kunstraub beginnt, verfeinern sie zu einer neuen Geschäftsidee: eine Firma für die Wiederbeschaffung von schönen Dingen.
-
Dreister Kunstraub: Diebe stehlen Nationalsymbole - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/dreister-kunstraub-diebe-stehlen-nationalsymbole-a-506222.html
Die Goldhörner von Gallehus gelten in Dänemark als Nationalheiligtümer - auch wenn sie nur noch als Nachbildung existieren. Die Originale wurden bereits 1802 gestohlen. Letzte Nacht schlugen Diebe erneut zu.