85 Ergebnisse für: Kollegialorgan
-
Neuerscheinung - Klaus Otto Nass: "Die Vermessung des Eisernen Vorhangs" – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Uebersicht/Klaus-Otto-Nass-Die-Vermessung-des-Eisernen-Vorhangs
Klaus Otto Nass hat seine Erinnerungen und seine Nachforschungen über die Stasi-Tätigkeit in der Grenzkommission, in dem Buch „Die Vermessung des Eisernen Vorhangs. Deutsch-deutsche Grenzkommission und DDR-Staatssicherheit“ (Centaurus. 372 Seiten. 24,90…
-
Bundesverfassungsgericht - Presse - Plenarentscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Einsatz der Streitkräfte im Inneren („Luftsicherheitsgesetz“)
http://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg12-063.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS - Universitäts-Organisationsgesetz - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 01.10.1994
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10009909&FassungVom=1994-10-01
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katholische Universität Eichstätt - Das Waterloo der Bischöfe - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/katholische-universitaet-eichstaett-das-waterloo-der-bischoefe-1.461715
Der bereits gewählte Präsident der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt tritt sein Amt nicht an. Der Grund: Seine exorbitanten Gehaltsforderungen. Die Professoren wollen jetzt eine Hauslösung.
-
-
Bundesregierung
http://www.parlament.gv.at/WW/BREG/BREG1920_1996/BREG_seit1920_Portal.shtml
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Bundesregierung
http://www.parlinkom.gv.at/portal/page?_pageid=907,82091&SUCHE=J&_dad=portal&_schema=PORTAL
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Aktuelle Bundesregierung
https://www.parlament.gv.at/WWER/BREG/AKT/
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Uni-Klinikum Erlangen
http://www.uk-erlangen.de/organisation/struktur-auftrag-satzungen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vom Landeskirchenrat zum Landeskirchenamt - ELKB
http://www.bayern-evangelisch.de/wir-ueber-uns/geschichte-des-landeskirchenamtes.php
Ein Haus für die Kirche – dies war und ist seit dem Jahr 1929 der Gebäudekomplex in der heutigen Katharina-von-Bora-Straße. Seit mehr als 80 Jahren tun Mitarbeitende im Landeskirchenamt ihren Dienst.