2,274 Ergebnisse für: Gesundheitswesens

  • Thumbnail
    http://www.senckenbergische-stiftung.de/die-stiftung.html

    Unter dem 10. November 1746 notierte Johann Christian Senckenberg auf einem „Tagebuchzettel“, dass er erstmals mit einem befreundeten Arzt über die Idee einer Stiftung zur Hebung des Frankfurter Gesundheitswesens gesprochen habe.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=35624

    Sozialgeschichte Wegweisend Gabriele Moser: „Im Interesse der Volksgesundheit . . .“ Sozialhygiene und öffentliches Gesundheitswesen in der Weimarer Republik und der frühen SBZ/DDR. Ein Beitrag zur Sozialgeschichte des deutschen Gesundheitswesens im...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=57493

    Zusammenfassung Einleitung: Nadelstichverletzungen (NSV) zählen zu den häufigsten Arbeitsunfällen der Mitarbeiter des Gesundheitswesens. Sie stellen für die Betroffenen eine ernstzu-nehmende Gefährdung dar. Sofern die medizinischen Arbeitsgeräte…

  • Thumbnail
    http://www.gbe.saarland.de/13500.htm

    Gesundheitsberichterstattung im Saarland (GBE).

  • Thumbnail
    http://geschichte.charite.de/verfolgte-aerzte/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/verbindung_von_zwei_giganten_des_gesundheitswesens_1.10809235.html

    Nach dem Motto «Getrennt marschieren, vereint schlagen» haben sich Krankenkassen und Pharmaindustrie vor den eidgenössischen Wahlen zusammengetan. In Einzelfragen der Krankenversicherung waren sie sich bisher aber selten einig.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/gesundheitspolitik/170907/niederlande

    Hier erhalten Sie einen Überblick zu der Gesundheitspolitik in der Niederlande.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16593.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://historisches-lexikon.li/Gesundheitswesen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/48978/Gestorben

    Dipl.-Kfm. Prof. Dr. rer. pol. Siegfried Eichhorn, von 1984 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1989 ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre des Gesundheitswesens an der Technischen Universität Berlin, Hilden, von 1953 in führenden...



Ähnliche Suchbegriffe