84 Ergebnisse für: Eritreas
-
Category:History of Eritrea – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:History_of_Eritrea?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SCHATTENBLICK - AFRIKA/1822: Eritrea - Schauplatz für Iran-Israel-Konflikt? (SB)
http://www.schattenblick.de/infopool/politik/redakt/afka1822.html
Elektronische Zeitschrift SCHATTENBLICK - Redaktion - AFRIKA/1822: Eritrea - Schauplatz für Iran-Israel-Konflikt? (SB)
-
"Nationale Befreiungsfront des Ogaden" -wiki -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&safe=off&client=firefox-a&hs=gWN&rls=org.mozilla:de:official&q=%22Nationale+Befreiungsfront+des+Ogaden%22+-wiki+-wikipedia&lr=lang_de&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach: Schule ist ein Privileg
http://www.fsg-marbach.de/index.php?id=279
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"befreiungsfront des ogaden" - Google-Suche
http://www.google.ch/search?hl=de&source=hp&q=%22befreiungsfront+des+ogaden%22&meta=&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Äthiopien und Krieg | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2000/28/Aethiopien_und_Krieg/seite-2
Bartholomäus Grill: "Freunde zu Feinden", Constanze Stelzenmüller: "Marsch in die Vergangenheit" und "Opfer auf dem Altar der Nation", ZEIT Nr. 24-26
-
Publikationsserver / Der Fall Asmara: Rebranding faschistischer Architektur in Afrika?
http://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubl:3-151
Publikationsserver. Afrika - Zugänge und Einordnungen / Der Fall Asmara: Rebranding faschistischer Architektur in Afrika? / Peter Volgger. . In: Afrika - Zugänge und Einordnungen : Afrikaforschung in Österreich / Thomas Spielbüchler, Markus Wurzer (Hg.).…
-
Eritrea verlässt Staatenbündnis IGAD, 25.04.2007 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Eritrea/igad.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
annexion eritrea Abessinien - Google-Suche
https://www.google.de/search?client=ubuntu&channel=fs&q=annexion+eritrea++Abessinien&ie=utf-8&oe=utf-8&gfe_rd=cr&ei=HsIZWMmPKYqh
Keine Beschreibung vorhanden.
-
20 Jahre Eritrea: Kalaschnikows zu Gehstöcken - taz.de
http://www.taz.de/!116789/
Am 24. Mai 1993 wurde Eritrea nach einem langen Befreiungskrieg unabhängig. Das Land wird heute repressiv regiert. Doch es regt sich was.