43 Ergebnisse für: Erdölsektor

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/international/praesidentschaftswahlen-usa/russisch-amerikanische-beziehungen-der-kreml-wartet-auf-trump-ld.127

    Russlands Verhältnis zu den USA hat in den letzten Monaten einen Tiefpunkt erreicht. Ob mit Trump im Weissen Haus ein Neustart möglich wird, ist offen. Noch liegen die Vorteile auf der Seite des Kremls.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/international/praesidentschaftswahlen-usa/russisch-amerikanische-beziehungen-der-kreml-wartet-auf-trump-ld.127537

    Russlands Verhältnis zu den USA hat in den letzten Monaten einen Tiefpunkt erreicht. Ob mit Trump im Weissen Haus ein Neustart möglich wird, ist offen. Noch liegen die Vorteile auf der Seite des Kremls.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/wirtschaft/albaniens-wirtschaft-wilde-vergangenheit-und-wacklige-hoffnungen-ld.139114

    Seit dem Sturz der Kommunisten in Albanien sind rund 25 Jahre vergangen. Seither hat sich das Land stetig entwickelt. Was fehlt, ist ausländisches Kapital – aus offenkundigen Gründen.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/international/caudillo-des-21-jahrhunderts-1.18041308

    Hugo Chávez ist am späten Dienstagnachmittag (Ortszeit in Caracas) gestorben. Er war eine prägende Figur, er sah sich als Revolutionär. Aber seinem Land dürfte er wenig Bleibendes hinterlassen.

  • Thumbnail
    http://www.ila-web.de/ausgaben/304/%C3%BCberwindung-des-neoliberalen-tsunami

    Öl ist das wichtigste Exportgut Ecuadors, seine Verkaufserlöse decken etwa 40 Prozent der Staatsausgaben. Im globalen Maßstab ist Ecuadors Anteil von 0,7 Prozent der Weltreserven allerdings wenig bedeutend. Eines der ersten Dekrete der neuen Regierung…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wirtschaft/albaniens-wirtschaft-wilde-vergangenheit-und-wacklige-hoffnungen-ld.139114

    Seit dem Sturz der Kommunisten in Albanien sind rund 25 Jahre vergangen. Seither hat sich das Land stetig entwickelt. Was fehlt, ist ausländisches Kapital – aus offenkundigen Gründen.

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/2018/21/venezuela-krise-nicolas-maduro-armut-hunger/seite-5

    Als unser Autor das erste Mal nach Venezuela reiste, begeisterte ihn das Land. Vierzehn Jahre später trifft er auf hungernde Menschen und geplünderte Supermärkte.

  • Thumbnail
    http://www.monde-diplomatique.de/pm/2012/10/12.mondeText.artikel,a0039.idx,11

    Tazshop

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/wirtschaft/ein-schatz-in-truemmern-ld.1422766

    Die Raffinerie vom Amuay war einst das Juwel der venezolanischen Erdölindustrie und der Stolz von Punto Fijo. Davon ist wenig übrig: Die Anlage ist am Verfallen, die Stadt versinkt im Abfall und ihre Bewohner in der Armut.

  • Thumbnail
    http://www.leser-service.de/bookinist/content/text/sachbuch/@brverbo.htm

    Jean-Charles Brisard und Guillaume Dasquié, Die verbotene Wahrheit, Osama bin Laden, Buchtipp,Leseprobe,Buch,3858424773, Buchempfehlung, Buchbesprechung, Review, Rezension, lesen, Literatur, Lektüre, Bookinist, Verstrickung, Kapitalbeteiligung,…



Ähnliche Suchbegriffe